NoSQL Schulungen

NoSQL Schulungen

Die von Lehrern geleiteten Live-NoSQL-Schulungen online oder vor Ort richten sich sowohl an Systemadministratoren als auch an Entwickler und zeigen durch praktische Übungen, wie man NoSQL-Systeme verwaltet und NoSQL-Datenbanken in Softwareanwendungen integriert. Die NoSQL-Schulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Vor-Ort-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Schweiz oder in den Schulungszentren von NobleProg in Schweiz durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter

Machine Translated

NoSQL Subcategories

NoSQL Course Outlines

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
14 Stunden
Dieser Kurs behandelt alles, was ein Datenbankentwickler wissen muss, um Anwendungen mit Aerospike erfolgreich zu entwickeln.
14 Stunden
Wenn herkömmliche Speichertechnologien nicht die Datenmenge verarbeiten, die Sie zum Speichern benötigen, gibt es Hunderte von Alternativen. Dieser Kurs soll den Teilnehmern zeigen, welche Alternativen zum Speichern und Analysieren von Big Data und welche Vor- und Nachteile sie haben. Dieser Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf die Diskussion und Präsentation von Lösungen, wobei praktische Übungen auf Anfrage erhältlich sind.
14 Stunden
Der Kurs ist Teil der Fähigkeiten von Data Scientist (Bereich: Daten und Technologie).
21 Stunden
In diesem Kurs wird HBase vorgestellt - ein No SQL Speicher über Hadoop . Der Kurs richtet sich an Entwickler, die HBase zum Entwickeln von Anwendungen verwenden, sowie an Administratoren, die HBase-Cluster verwalten. Wir werden einen Entwickler durch die HBase-Architektur sowie die Datenmodellierung und Anwendungsentwicklung auf HBase führen. Außerdem werden die Verwendung von MapReduce mit HBase und einige Verwaltungsthemen im Zusammenhang mit der Leistungsoptimierung erläutert. Der Kurs ist sehr praktisch mit vielen Laborübungen.
Dauer : 3 Tage Zielgruppe : Entwickler und Administratoren
28 Stunden
Mem SQL ist ein speicherinternes, verteiltes SQL Datenbankverwaltungssystem für Clouds und lokale Anwendungen. Es handelt sich um ein Echtzeit-Data-Warehouse, das sofort Einblicke in Live- und Verlaufsdaten bietet. In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Mem SQL für die Entwicklung und Verwaltung. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Verstehen Sie die wichtigsten Konzepte und Eigenschaften von Mem SQL
  • Installieren, entwerfen, warten und betreiben Sie Mem SQL
  • Optimieren Sie Schemata in Mem SQL
  • Verbessern Sie Abfragen in Mem SQL
  • Benchmark-Leistung in Mem SQL
  • Erstellen Sie Echtzeit-Datenanwendungen mit Mem SQL
Publikum
  • Entwickler
  • Administratoren
  • Betriebsingenieure
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
28 Stunden
Relationale Datenbanken waren die Technologie der Wahl zum Speichern, Abrufen und Abfragen von Daten. Mit relationalen Datenbanken können Benutzer ihre Daten mithilfe eines strukturierten, genau definierten Satzes von Mustern (Modell) organisieren. Dieser Ansatz eignet sich zwar gut zum Speichern von Daten, die im Voraus standardisiert und gut verstanden wurden (stellen Sie sich eine Krankenhaus-Check-in-Anwendung vor, in der Patientenakten mit denselben vordefinierten Feldern gespeichert sind ... Patienten-ID, Vorname, Nachname Name, Datum des letzten Besuchs usw.) gibt es Einschränkungen für dieses Modell. Für Organisationen, deren eingehende Daten nicht genau definiert sind (stellen Sie sich ein Online-Anfrageformular für ein Startup vor, das gerade mit verschiedenen Feldern experimentiert, um Besucherdaten zu sammeln. Entfernen und Hinzufügen von Feldern, um sie an die sich ändernde Natur der Website anzupassen Definitionen, wie die Daten in eine bestehende Datenbank passen sollen, müssten regelmäßig neu definiert werden. Dazu müsste das Datenmodell (Schema) neu erstellt werden, das die Struktur der Daten und die zulässigen Datentypen vorgibt, um verschiedene Arten von Dateneingaben usw. zu unterstützen, bevor neue Daten in der Datenbank gespeichert werden können. Geben Sie keine SQL Datenbanken (nicht nur SQL ) ein. Keine SQL Datenbank befreit Benutzer von der Notwendigkeit, die Struktur der eingehenden Daten vorab festzulegen, sodass sie neue Daten im Handumdrehen einfügen und aktualisieren können. Keine SQL Datenbank ist oft schneller als relationale Datenbanken und kann sehr große Datenmengen problemlos verarbeiten. Keine SQL Datenbank lässt sich auch besser skalieren als relationale Datenbanken, da sie Daten effizient auf mehrere Server (Cluster) verteilen und den Zugriff auf diese Daten ausgleichen kann. Keine SQL Datenbanken lassen sich besonders gut in Anwendungen integrieren, die Echtzeitanalysen, Website-Personalisierung, IoT und mobile Apps unterstützen In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Architektur, die Designprinzipien und die Funktionalität der beliebtesten No- SQL Datenbanken auf dem Markt kennen, während sie eine Reihe von No- SQL Datenbanken in einer Live-Laborumgebung einrichten, betreiben und bewerten. Ziel dieser Schulung ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine geeignete No- SQL Datenbanklösung in ihrem Unternehmen intelligent zu bewerten, vorzuschlagen und zu implementieren. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Installieren und konfigurieren Sie verschiedene Arten von No SQL Datenbanken, einschließlich MongoDB , Cassandra , Redis und Neo4j
  • Verstehen Sie die Vor- und Nachteile von No SQL Datenbanken gegenüber relationalen Datenbanken
  • Verstehen Sie die zugrunde liegenden Datenformate, die von No SQL Datenbanken verwendet werden, und wie diese Formate bei der Entwicklung moderner Anwendungen (Desktop, Mobile, Cloud, IoT) vorteilhaft eingesetzt werden können.
  • Erstellen, Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Vorgängen in einer No SQL Datenbank
  • Richten Sie eine gemischte Umgebung ein, in der sowohl eine relationale Datenbank als auch No SQL zusammenarbeiten
  • Konfigurieren Sie einen Cluster ohne SQL Datenbank für die verteilte Verarbeitung sehr großer Datasets
  • Verstehen Sie die Sicherheitsaspekte der Verwendung einer No SQL Datenbank
  • Bereitstellen und Skalieren einer No SQL Datenbank in einer Produktionsumgebung
Publikum
  • Database
  • Datenarchitekten
  • Datenstrategen
  • Projektmanager
  • Anwendungsentwickler, die eine flexible Datenbanklösung in ihre Anwendung integrieren möchten
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Hinweis
  • Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
14 Stunden
Orientdb ist ein No SQL Multi-Modell - Database , die mit Grafik, Dokument, Key-Wert arbeitet, GeoSpatial und React Modelle ive. Dank seiner Flexibilität können Benutzer verschiedene Arten von Daten in einer zentralen Datenbank verwalten. In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie OrientDB verwenden und seine Flexibilität zum Verwalten von Daten nutzen. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Installieren Sie OrientDB
  • Erfahren Sie, wie Sie mit OrientDB eine Datenbank erstellen und verwalten
  • Lernen Sie die verschiedenen Funktionen von OrientDB kennen
  • Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen APIs in OrientDB arbeiten
  • Stellen Sie OrientDB mit Distributed Architecture bereit
Publikum
  • Software-Ingenieure und Techniker
  • Techniker in allen Branchen
  • IT-Leute
  • Entwickler
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
14 Stunden
Riak is an Erlang based open-source document database, similar to CouchDB. It is created and maintained by Basho. In this instructor-led, live training, participants will learn how to build, run and operate a Riak based web application. By the end of this training, participants will be able to:
  • Extend the number of hardware nodes and partition data across multiple servers
  • Use bucket/key/values to organize and retrieve documents
  • Use full-text search like query syntax
  • Understand other Riak related technologies, such as Riak KV and Riak TS
  • Test, secure, optimize and deploy a sample web application
Audience
  • Developers
  • Database engineers
  • Operations staff
Format of the course
  • Part lecture, part discussion, exercises and heavy hands-on practice
21 Stunden
Scylla ist ein Open-Source-verteilter No- SQL Datenspeicher. Es ist mit Apache Cassandra kompatibel, bietet jedoch deutlich höhere Durchsätze und geringere Latenzen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Funktionen und die Architektur von Scylla kennen und erhalten praktische Erfahrungen mit der Einrichtung, Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung von Scylla. Publikum
  • Database
  • Entwickler
  • Systemingenieure
Format des Kurses
  • Der Kurs ist interaktiv und enthält Diskussionen zu den Grundsätzen und Ansätzen für die Bereitstellung und Verwaltung verteilter Scylla-Datenbanken und -Cluster.
  • Der Kurs beinhaltet eine umfangreiche Komponente von praktischen Übungen und Übungen.
14 Stunden
Microsoft Azure Cosmos DB is a fully managed NoSQL database service designed for high-speed data processing and storage scaling. It supports multiple data models and open-source APIs, such as MongoDB and Cassandra. This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at database administrators or developers who wish to use Microsoft Azure Cosmos DB to develop and manage highly responsive and low latency applications. By the end of this training, participants will be able to:
  • Provision the necessary Cosmos DB resources to start building databases and applications.
  • Scale application performance and storage by utilizing APIs in Cosmos DB. 
  • Manage database operations and reduce cost by optimizing Cosmos DB resources.
Format of the Course
  • Interactive lecture and discussion.
  • Lots of exercises and practice.
  • Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
  • To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
21 Stunden
Redis is an open source (BSD licensed), in-memory data structure store, used as database, cache and message broker.

Last Updated:

NoSQL Schulung, NoSQL boot camp, NoSQL Abendkurse, NoSQL Wochenendkurse, NoSQL Kurs, NoSQL Training, NoSQL Seminar, NoSQL Seminare, NoSQL Privatkurs, NoSQL Coaching, NoSQL Lehrer

Sonderangebote

No course discounts for now.

Sonderangebote Newsletter

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

EINIGE UNSERER KUNDEN

is growing fast!

We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Switzerland!

As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

  • delivering training and consultancy Worldwide
  • preparing training materials
  • creating new courses outlines
  • delivering consultancy
  • quality management

At the moment we are focusing on the following areas:

  • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
  • SOA, BPM, BPMN
  • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
  • R, Python
  • Mobile Development (iOS, Android)
  • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
  • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

Apply now!

This site in other countries/regions