BPMN Schulungen

BPMN Schulungen

Online oder vor Ort durchgeführte BPMN (Business Process Model and Notation)-Schulungen zeigen durch Diskussionen und praktische Übungen, wie man BPMN-Software und -Praktiken innerhalb einer Organisation versteht, plant und implementiert. NobleProg leistet einen Beitrag zum OMG BPMN-Zertifizierungsprogramm (OCEB 2).

BPMN-Schulungen sind als "Online-Live-Schulungen" oder "Vor-Ort-Live-Schulungen" verfügbar. Das Online-Live-Training (auch "Remote-Live-Training" genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Onsite-Live-Trainings können lokal beim Kunden in Schweiz oder in NobleProg Corporate Training Centern in Schweiz durchgeführt werden.

NobleProg -- Ihr lokaler Schulungsanbieter

Machine Translated

Erfahrungsberichte

★★★★★
★★★★★

Business Process Model and Notation Course Outlines

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
21 Stunden
Dieser Kurs wurde für Business-Analysten entwickelt, die BPMN 20 umfassend in ihren Projekten einsetzen möchten Es konzentriert sich auf praktische Aspekte aller BPMN 20-Spezifikation sowie Implementierungen von allgemeinen Mustern Es ist eine Reihe von kurzen Vorträgen, gefolgt von Übungen: Die Delegierten werden ein Problem auf Englisch beschrieben haben und müssen für jedes Problem ein geeignetes Diagramm erstellen Danach werden die Diagramme von der Gruppe und dem Trainer besprochen und bewertet Dieser Kurs deckt nicht den Ausführungsteil von BPMN ab und konzentriert sich auf Analyse- und Prozessdesignaspekte von BPMN 20 .
35 Stunden
Es handelt sich um einen Kurs, der sich inmitten von Verwaltung und Informationstechnologie positioniert und Tools und Techniken zum Entwerfen, Implementieren, Steuern und Analysieren von operativen Business umfasst. Dies umfasst normalerweise Einzelpersonen, Organisationen und Softwareanwendungen.
Dieser Kurs beinhaltet praktische Aufgaben, die Teilnehmer werden in Theorieklassen in Themen eingeführt und diese von praktischen Übungen begleitet. Was wirst du lernen?
1. Die Grundlagen von BPM
2. BPM Implementierungsstrategien
3. Prozessmodellierung, Analyse und Design
4. Go Vernance und Geschäftsstrategien
5. Modellieren eines Prozesses mit BPM N
6. Business
28 Stunden
Publikum: Manager, die Entscheidungen in Bezug auf BPM, Business Consultants, Business Analysts, Business Process Engineers, Systemanalysten treffen möchten Jeder, der an der Analyse und Planung von Geschäftsprozessen beteiligt ist .
21 Stunden
Dieser Kurs wurde für alle Personen erstellt, die für die Modellierung von Prozessen in BPM N 2.0 verantwortlich sind. Es konzentriert sich auf praktische Aspekte aller BPM N 2.0-Spezifikationen sowie auf die Implementierung gemeinsamer Muster. Es handelt sich um eine Reihe von kurzen Vorlesungen mit anschließenden Übungen: Die Teilnehmer haben ein Problem, das auf Englisch beschrieben wird, und müssen für jedes Problem ein geeignetes Diagramm erstellen. Anschließend werden die Diagramme von der Gruppe und dem Trainer diskutiert und bewertet. Dieser Kurs konzentriert sich auf das Verstehen der BPM N-Diagramme, deckt jedoch auch den grundlegenden Teil des Ausführungsteils von BPM N ab.
14 Stunden
Publikum: Teilnehmer, die Interesse an der Prozessmodellierung haben, profitieren von diesem Schulungskurs zur Geschäftsprozessmodellierung, der Folgendes umfasst:
  • Business und Prozessanalysten
  • Prozessdesigner und Implementierer
  • Projekt- und Programmmanager
  • Jeder, der mit geschäftlichen Veränderungen und Transformationen befasst ist.
21 Stunden
Dieser Kurs wurde für Menschen geschaffen, die BPMN 2.0 weit verbreitet in ihren Projekten verwenden möchten.Es konzentriert sich auf praktische Aspekte aller BPMN 2.0 Spezifikationen sowie Implementierungen gemeinsamer Muster. Dieser Kurs umfasst nicht die Ausführung Teil von BPMN, es konzentriert sich auf die Analyse und Prozess-Design Aspekte von BPMN 2.0. Format des Kurses
    Interaktive Unterricht und Diskussion. Viele Übungen und Übungen mit Camunda Modeler. Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
28 Stunden
BPM N ( Business und Notation) und DMN (Entscheidungsmodell und Notation) sind zwei
Object Management Group ( OMG ) -Standards für Prozessmodellierung und Entscheidungsfindung. Diese Schulung bietet eine Einführung in diese Standards und deren Verwendung.
28 Stunden
Business und Notation ( BPM N), Entscheidungsmodell und Notation ( DMN ) und Case - Management - Modell und Notation ( CMMN ) sind drei Object - Management Group ( OMG ) Standards für die Prozesse, Entscheidungen und Case - Modellierung. Dieser Kurs bietet allen eine Einführung und informiert, wann wir welche verwenden sollen.
14 Stunden
Zielsetzung: Dieser Kurs zielt darauf ab, Business Analysten dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse mithilfe von BPMN sowie Ressourcen, die durch ihre Aktivitäten gehandhabt werden, effizient zu modellieren. In diesem Kurs lernen Business-Analysten anhand eines agilen Unternehmens-Frameworks, wie sie geeignete BPMN-Notationen und Geschäftserweiterungen von UML verwenden, um ihre "Geschäftsanforderungen" zu erfüllen und die zugrunde liegenden Aktivitäten auf Design-Ebene kohärent zu steuern.
7 Stunden
Bonita BPM ist eine Open-Source-Suite für Geschäftsprozessmanagement und Workflow, die aus drei Hauptkomponenten besteht: Bonita Studio, Bonita BPM Engine und Bonita Portal. Bonita wird häufig in Projekten eingesetzt , die komplexen Workflows erfordern wie Supply Chain - Management , E - Go vernment, Human Resources , und Vertragsmanagement.
    Format des Kurses
    • Der Schwerpunkt liegt auf praktischem Üben.
    • Konzepte werden anhand von Beispielen, Übungen und praktischen Entwicklungen vermittelt.
    28 Stunden
    Dieser Kurs wurde für Personen erstellt, die für die Ausführung von Prozessen mit Aktivitäten verantwortlich sind.
    14 Stunden
    ProcessMaker ist eine Open-Source-BPM-Softwareanwendung. Es ist ein leichtgewichtiges, vollständig webbasiertes Tool, das in PHP geschrieben ist und mit teuren Unternehmenslösungen konkurrieren kann. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Prozessverwaltung mithilfe von ProcessMaker implementieren, wie Sie eine Prozessdefinition erstellen, Rollen, Gruppen und Benutzer definieren und einen Prozess von einer externen Anwendung aus starten.
    35 Stunden
    Publikum Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Ausführung von Geschäftsprozessen mit BPM N vor. Er behandelt die grafische Darstellung sowie häufig verwendete Attribute der BPM N 2 -Elemente. Technologie Dieser Kurs ist nicht plattformspezifisch. Es werden nur Elemente und Attribute behandelt, die von der OMG Spezifikation abgedeckt werden. Standardmäßig wird j BPM , es kann jedoch jedes andere Tool verwendet werden, sofern das Tool BPM N 2.0 unterstützt. Klassenformat Die Teilnehmer folgen einem Anwendungsbeispiel, gefolgt von praktischen Übungen, damit sie ihren Prozess ausführen können.
    14 Stunden
    Dieser Kurs zielt darauf ab, Business Analysten dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse mithilfe von BPMN sowie Ressourcen, die durch ihre Aktivitäten gehandhabt werden, effizient zu modellieren In diesem Kurs lernen Business-Analysten anhand eines agilen Unternehmens-Frameworks, wie sie geeignete BPMN-Notationen und Geschäftserweiterungen von UML verwenden, um ihre "Geschäftsanforderungen" zu erfüllen und die zugrunde liegenden Aktivitäten auf Design-Ebene kohärent zu steuern .
    21 Stunden
    Process Mining oder Automated Business Process Discovery (ABPD) ist eine Technik, die Algorithmen auf Ereignisprotokolle anwendet, um Geschäftsprozesse zu analysieren. Process Mining geht über Datenspeicherung und Datenanalyse hinaus. Es verbindet Daten mit Prozessen und bietet Einblicke in die Trends und Muster, die sich auf die Prozesseffizienz auswirken. Format des Kurses
    • Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die am häufigsten verwendeten Techniken für das Process Mining. Wir diskutieren die verschiedenen Algorithmen und Werkzeuge zur Prozesserkennung, die zum Erkennen und Modellieren von Prozessen auf der Basis von Ereignisrohdaten verwendet werden. Mit dem ProM-Open-Source-Framework werden reale Fallstudien untersucht und Datensätze analysiert.
    14 Stunden
    Kursziel: Manager, die BPMN-Diagramme, Business Consultants, Business Analysten, Business Process Engineers, Systemanalysten und alle, die an der Analyse und Planung von Geschäftsprozessen mit standardisierter, einheitlicher Modellierungsnotation beteiligt sind, verstehen möchten. Kursziele:
    • Produzieren Sie hochwertige Prozessdiagramme
    • Modell in der BPMN-Prozessnotation
    • Erfassen von Ist-Prozessinformationen
    • Implementieren Sie optimierte Prozessabläufe für personenintensive Prozesse
    • Vereinfachen Sie komplexe Prozessdefinitionen und gliedern Sie sie in handlichere Teile
    14 Stunden
    Der Kurs zielt darauf ab, das praktische Wissen zu vermitteln und BPM N-Modellierungsfähigkeiten für Fortgeschrittene und Fortgeschrittene zu erlernen. Der ideale Teilnehmer ist ein Business Analyst Training, dh die Person, die Benutzeranforderungen an das System erkennt, identifiziert, sammelt und analysiert. - Fortgeschrittene Entwickler von Computeranwendungen und Systemarchitekten, die sich für die Erstellung von Geschäftsprozessen, Systemtreibern und benutzerdefinierten Treibern interessieren. Der Kurs befasst sich nicht mit Problemen der ausführbaren BPM N-Ebene. Die Schulung wird in der vorherrschenden Technik in Form eines Computers durchgeführt (~ 90%). Dabei übersetzen wir einerseits reale Geschäftssituationen für BPD und sind andererseits bereit, Diagramme zu interpretieren, um deren praktischen Nutzen zu bewerten. Der Kurs ist ein sehr intensives Praktikum im engeren Sinne, das Training befasste sich in keiner Weise mit theoretischen Überlegungen von BPM N.
    14 Stunden
    Der Kurs zielt darauf ab, das praktische Wissen der BPMN-Modellierung zu vermitteln und Grundfertigkeiten zu erlernen. Der ideale Student ist eine Person, die die Prozesse als ein Modell analysiert und dokumentiert, bei dem es sich um ein IT-System eines Geschäftsanwenders oder einen Geschäftsanalytiker handelt, der mit Geschäftsleuten innerhalb einer bestimmten Organisationsfunktion zusammenarbeitet. Das Training wird von einer moderierten Diskussion (40%) und einem Computerworkshop (60%) durchgeführt. Ein Teil des Labors ist die Umsetzung von Geschäftssituationen beschrieben BPMN-Diagramm Der Kurs ist ein sehr intensives Praktikum im engeren Sinne, das Training behandelt in keiner Weise die theoretischen Überlegungen der BPMN.
    28 Stunden
    Dieser Kurs richtet sich an Manager, Business Analysten, Prozessdesigner, Entwickler und Fachexperten, die einen Prozess mit j BPM entwerfen, validieren und simulieren möchten. Es beinhaltet auch das Schreiben von Unit-Tests für die Prozesse. Der Kurs verwendet normalerweise die neueste stabile Version des Community-J- BPM Projekts. Es können auch frühere Versionen von j BPM verwendet werden (Genehmigung vor der Buchung erforderlich)
    14 Stunden
    Dieser Kurs bereitet Sie auf das OMG Certified Expert in BPM (OCEB) Technical Intermediate Exam vor https://www.omg.org/oceb/coveragemap-tech-inter.htm
    7 Stunden
    Dieser Kurs bereitet Sie auf das Examen: OMG Certified Expert in BPM (OCEB) Technical Advanced vor- https://www.omg.org/oceb/coveragemap-tech-inter.htm
    14 Stunden
    Obwohl SOA nicht spezifisch für BPM-Software ist, gibt es eine Reihe von natürlichen Synergien zwischen BPM und SOA. Die offensichtlichste davon ist die Trennung des Geschäftsprozessmanagements als unabhängige Funktion, die es ermöglicht, Prozesse unabhängig von einer einzelnen Anwendung zu entwerfen und als gemeinsame Geschäftslogik zu nutzen.

    Last Updated:

    BPMN Schulung, Business Process Model and Notation boot camp, Business Process Model and Notation (BPMN) Abendkurse, Business Process Model and Notation Wochenendkurse, Business Process Model and Notation (BPMN) Kurs, Business Process Model and Notation Training, Business Process Model and Notation (BPMN) Seminar, Business Process Model and Notation (BPMN) Seminare, Business Process Model and Notation Privatkurs, BPMN Coaching, Business Process Model and Notation (BPMN) Lehrer

    Sonderangebote

    No course discounts for now.

    Sonderangebote Newsletter

    Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

    EINIGE UNSERER KUNDEN

    is growing fast!

    We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Switzerland!

    As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

    • delivering training and consultancy Worldwide
    • preparing training materials
    • creating new courses outlines
    • delivering consultancy
    • quality management

    At the moment we are focusing on the following areas:

    • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
    • SOA, BPM, BPMN
    • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
    • R, Python
    • Mobile Development (iOS, Android)
    • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
    • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

    To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

    Apply now!

    This site in other countries/regions