Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in digitale Substationen
- Unterschiede zwischen konventionellen und digitalen Substationen verstehen
- Kernkomponenten von digitalen Substationen: IEDs, Prozessbus und Stationbus
- Kommunikationsstandard IEC 61850
Aktuelle Trends in der Substationsplanung
- Rolle von Smart Grids in modernen Stromsystemen
- Innovations in der Automatisierung und Überwachung von Substationen
- Integration erneuerbarer Energien in die Substationsplanung
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz für Elektrotechnik
- Einführung in AI und Machine-Learning-Konzepte
- Grundlagen von überwachtem, unüberwachtem und verstärkendem Lernen
- AI-Tools und -Plattformen für ingenieurmäßige Anwendungen
KI in der Planung von elektrischen Leitungsnetzen und Substationen
- Optimierung von Substationslayouts mit Hilfe von KI
- AI-gesteuerte Lastflussanalyse und Fehlersuche
- Analyse der Stabilität von Stromsystemen mit AI-Tools
Predictive Maintenance und Fehlererkennung mit KI
- Maschinelles Lernen für predictive maintenance
- Erfassung von Anomalien und Fehlern mithilfe von AI-Algorithmen
- Fallstudien: KI in der Fehlererkennung und Wartungsplanung
Praktische Übungen
- Implementierung von AI-Algorithmen für die Substationsoptimierung
- Nutzung von Python zur Lastfluss- und Fehlernanalyse
- Erforschung von MATLAB und PowerFactory für KI-Anwendungen in Stromsystemen
Zukünftige Trends und Chancen
- Die Rolle der KI bei der Entwicklung digitaler Substationen
- Neuartige Technologien in Smart Grids und Stromsystemen
- Möglichkeiten für weiterführendes Lernen und Spezialisierung im Bereich KI und Elektrotechnik
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Prinzipien der Elektrotechnik
- Kenntnisse über die Betriebsweise und Konzepte der Teilstationen
- Keine vorherige Erfahrung mit KI ist erforderlich
Zielgruppe
- Elektrotechniker und Teilstationen-Designer
- Planer von Energiesystemen und Netzbetreiber
- Fachkräfte, die sich für KI-gestützte Lösungen in der Elektrotechnik interessieren
21 Stunden