Schulungsübersicht
Einführung in ArchiCAD
- Überblick über ArchiCAD und seine Anwendungen im Design und BIM
- Navigieren Sie durch die ArchiCAD-Oberfläche und das Arbeitsumfeld
- Grundlegende 2D- und 3D-Modellierungsprinzipien verstehen
- Einführung in den Building Information Modeling (BIM)-Workflow
- Grundlegende Werkzeuge und Befehle zum Erstellen von 3D-Modellen
Mit 2D- und 3D-Ansichten arbeiten
- Erstellen und zwischen 2D- und 3D-Ansichten wechseln
- Navigationswerkzeuge und Shortcuts verstehen
- Für ein Projekt mehrere Ansichten einrichten
- 2D/3D-Ansichten exportieren und drucken
- Häufige Visualisierungsprobleme beheben
Mit Objekten und Komponenten arbeiten
- Einführung in Objektbibliotheken
- Benutzerdefinierte Objekte und Komponenten erstellen
- Objekteigenschaften bearbeiten und ändern
- Snap, Gruppierung und Interaktionstechniken für Objekte verwenden
Mit Ebenen und Klassen arbeiten
- Ebenen einrichten und verwalten
- Ebenenkombinationen und Klassendefinitionen verwalten
- Sichtbarkeit kontrollieren und Designelemente mit Ebenen organisieren
- Filter und Überschreibungen anwenden
Mit Baustoffen arbeiten
- Baustoffe und ihre Eigenschaften verstehen
- Baustoffe für Objekte erstellen und zuweisen
- Baustoffe für Rendering und Visualisierung optimieren
- Häufige Probleme mit Baustoffen beheben
Mit Schnitten, Aufrissen und Details arbeiten
- Einführung in Schnitte und Aufrisse
- Schnitt- und Aufrissansichten erstellen und bearbeiten
- Details zu Schnitten und Aufrissen hinzufügen
- Mit Markern, Clipping-Ebenen und Ansichtseinstellungen arbeiten
Mit Gebäudelisten und Dokumentation arbeiten
- Gebäudelisten (z.B. Türen, Fenster, Materiallisten) erstellen und verwalten
- Berichte generieren und Listen anpassen
- Projekt-Dokumentation exportieren und organisieren
- Bewährte Methoden für die Einrichtung von Projektvorlagen
Gebäudeenergieanalyse und Leistungsoptimierung
- Einführung in die Gebäudeenergymodellierung
- Energieanalyse durchführen und Berichte erstellen
- Bauenergieverbrauch und Nachhaltigkeit optimieren
- Energieanalyse in den BIM-Workflow integrieren
Rendering- und Visualisierungstechniken
- Einführung in Renderingtechniken
- Mit Beleuchtung, Materialien und Texturen arbeiten
- Fotorealistische Renderings und Visualisierungen erstellen
- 3D-Beschauungen animieren und exportieren
Gebäudezusammenarbeit und Interoperabilität
- Zusammenarbeit und Teamwork in ArchiCAD verwalten
- Daten mit Industry Foundation Classes (IFC) exportieren und importieren
- ArchiCAD mit anderen Software-Tools (z.B. Revit, Navisworks) integrieren
- Häufige Probleme bei Datenexchange und Zusammenarbeit beheben
Fortschrittliche Gebäudesimulation und Automatisierung
- Gebäudeautomatisierungssysteme einrichten
- Simulationen für thermische, Beleuchtungs- und strukturelle Leistung durchführen
- Bauesysteme zur Energieeffizienz optimieren
- Simulationsergebnisse zur Informationsgewinnung für Entwurfsentscheidungen verwenden
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Bekanntschaft mit dem Bedienen eines Computers, der Verwaltung von Dateien und der Navigation in Software-Schnittstellen
Zielgruppe
- Architekten
- Architekturdesigner
Erfahrungsberichte (2)
Anil war sehr verständnisvoll und erklärte den Kursinhalt im Detail. Mit mehr Zeit wäre das Ergebnis des Kurses besser, anstatt den Inhalt zu überstürzen, aber alles in allem ist Anil sehr vertraut mit der Software CATIA und ist ein großartiger Trainer,
Jaydon - GRI Towers South Africa
Kurs - Learning CATIA
Maschinelle Übersetzung
All die Dinge zu lernen, die ich nicht verstanden habe.
Anonymous
Kurs - SolidWorks
Maschinelle Übersetzung