Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Data-Architektur

Verschiedenes zu den Ziele und Prinzipien der Data-Architektur verstehen

Grundlagen der Data-Architektur kennenlernen

Rahmenbedingungen, Eigenschaften und Rollen erkunden

Eine Unternehmensdatenarchitektur entwerfen

Datenressourcen einer Organisation bewerten

Einen Staging-Bereich-Design erstellen

Risikominderungsmechanismen schaffen

Datenaufbereitungsmodelle und -methoden entwickeln

Mit Big Data-Systemen arbeiten

Big Data-Datenbanken bewerten und aktualisieren

Data Lake-Fähigkeiten implementieren

Eine Datenregierungslösung etablieren

Einen Metadatenversionssystem aufbauen

Datenqualität bewerten und überwachen

Master Data Management-Architekturen erkunden

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Python- und SQL-Programmierung
  • Vertrautheit mit Datenbanksystemen
  • Grundkenntnisse in Datenanalyse

Zielgruppe

  • Computer-Ingenieure
  • Datenanalysten
  • Projektleiter
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien