Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Funktionen und Architektur von EBX5

  • Datenmodellierung, Validierung, Matching und Merging, Versionierung usw.

Verstehen der Datenmodellierung unter EBX5

  • Typen von Datenmodellen: Semantische und relationale Modelle
  • Datenmodelle, Datensätze, Datenräume und Repositories

Navigieren der Benutzeroberfläche

  • Verstehen des Navigationsbereichs
  • Verwendung des Data Model Assistants (DMA)

Eine Datenmodellierung erstellen

  • Einen Datenmodell basierend auf Geschäftsanforderungen entwerfen
  • Metadaten und Benutzerzugänge festlegen
  • Tabelle, Felder, Verknüpfungen usw. definieren

Eine Datenmodellierung veröffentlichen

  • Verstehen des Veröffentlichungsprozesses (Modell, Veröffentlichung, Datensatz usw.)
  • Einen Veröffentlichungsmodus auswählen
  • Veröffentlichungen verwalten

Daten validieren

  • Data-Validierungsregeln erstellen
  • Inhaltsvalidierung, Validierungseigenschaften usw. festlegen

Operationen durchführen

  • Erstellen (Einfügen/Hinzufügen), Lesen, Aktualisieren, Löschen
  • Einschränkungen festlegen

Doppelte Datensätze verwalten

  • Matching, Merging und Aufspalten

Aufträge planen

  • Einen Zeitplan zum Abrufen von Daten erstellen
  • Einen vorhandenen Zeitplan verwalten

Reale Integration mit Drittanbietersystemen

  • Mit API-Gateway integrieren
  • Mit DellBoomi integrieren
  • Mithilfe von REST-Diensten Get/Put-Operationen durchführen

Workflows und Workflow-Modellierung

  • Kontrollierte Änderungsverwaltung
  • Datenapprovals

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Eine allgemeine Kenntnis von Datenbanken und Datenmodellierung
  • Java-Programmiererfahrung

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien