Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die OBS-Funktionen und -Architektur
Überblick über Streaming-Plattformen
OBS Studio einrichten
Durch die Benutzeroberfläche navigieren
Die Layoutanpassung durchführen
Quellen konfigurieren und Eigenschaften anpassen
Videos und Audios in Echtzeit aufnehmen und mischen
Eine Szene aus mehreren Quellen erstellen
Szenen ein- und überspielen
Mit dem Audio-Mixer Sound implementieren
Einen Aufnahme senden
Hotkeys einrichten, um die Nutzung zu optimieren
OBS Studio-Plugins und -Skripte erweitern
Mit der OBS Studio-API arbeiten
Zur OBS-Gemeinschaft beitragen
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Voraussetzungen
- Eine allgemeine Kenntnis der Videoproduktionskonzepte.
- Fakultativ: Python oder Lua zur Skripterstellung.
Zielgruppe
- Videoproduzenten
- YouTube-Vlogger
- IT-Trainer
- Marketing- und Werbeinhaltsproduzenten
- Produktionsingenieure
Erfahrungsberichte (1)
Ich mochte H henriques Trainingsstil. Er ist sehr gut darin, einen zu lehren, ruhig zu bleiben, wenn ein Button nicht funktioniert oder wenn man sich durch ein Problem denken muss. (Note: I've kept "Henrique" as is since it's a proper noun.)
Robert Forte - Maryland Procurment Office
Kurs - OBS Studio for Video Production
Maschinelle Übersetzung