Schulungsübersicht

Einführung

  • Konvergenz von Web und Mobilgeräten

Gründe für die Entwicklung von Progressive Web Apps

  • Geschwindigkeit und Leistung (im Vergleich zu Websites)
  • Sicherheit
  • Offline-Fähigkeiten
  • Push-Benachrichtigungen
  • Bessere Abprungraten
  • Anwendungsgleiches Gefühl und Funktionalität
  • Umgehung der App Stores

Ihre Website aktivieren

  • Sichere HTTPS-Verbindung
  • JSON-Manifest
  • Service Worker

Ihre erste Progressive Web App (PWA) bauen

Durch Service Workers Ihre App offlinefähig machen

  • Daten zwischenspeichern
  • Push-Benachrichtigungen senden
  • Inhalt aktualisieren
  • Daten manipulieren

Ereignislistener und Befehle

  • Anpassung von Antworten auf Netzwerk-Anfragen je nach Online-/Offline-Status
  • Datendauerhaftigkeit und Messaging
  • Auf die Cache-API, Fetch-API, IndexedDB-API, postMessage(), usw. zugreifen
  • Benutzerbindung durch Notification API erhöhen

Zwischengespeicherte Assets in Ihrer Anwendung verwenden

Web App Manifest konfigurieren

  • Anwendung zum Startbildschirm hinzufügen

Application Shell-Architektur

UI-Überlegungen

  • Nutzerfreundlichkeit
  • Lokalisierung

Fehlerbehebung für die PWA

PWA in einem App Store bereitstellen

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Voraussetzungen

  • HTML, CSS und objektorientiertes JavaScript.
  • Eine mobile Endgeräte.
  • Fähigkeit, Google Chrome auf einem mobilen Gerät auszuführen.

Zielgruppe

  • Webentwickler
  • Anwendungsentwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien