Beschreibung:
Dies ist ein 'Praktiker' Kurs, der stark auf praktische Übungen ausgerichtet ist, die dazu dienen, die gelehnten Konzepte zu verfestigen und das Vertrauen der Teilnehmer in der Umsetzung des Geschäftskontinuitätsmanagements (BCM) zu stärken. Der Kurs fördert auch Debatten und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Studierenden.
Die Teilnehmer profitieren von den praktischen und umfangreichen Erfahrungen unserer Trainer, die aktive Fachleute im Bereich des Geschäftskontinuitätsmanagements und ISO 22301:2019-Spezialisten sind.
Teilnehmer lernen, wie man:
- Begründet, warum ein Geschäfts-Kontinuität-Management (BCM) in allen Organisationen erforderlich ist
- Den Lebenszyklus des Geschäftskontinuitätsmanagements definiert
- Die Programmmanagement des Geschäftskontinuitätsmanagements durchführt
- Ihre Organisation ausreichend verstehen, um kritische Auswirkungsbereiche zu identifizieren
- Die Geschäftskontinuität-Strategie ihrer Organisation festlegen
- Eine Geschäftskontinuitätsantwort etablieren
- Pläne üben, pflegen und überarbeiten
- Geschäftskontinuität in einer Organisation verankern
- Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit dem Geschäftskontinuität-Management definieren
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer ein detailliertes Verständnis aller wesentlichen Komponenten des Geschäftskontinuitätsmanagements haben und in der Lage sein, in ihre Arbeit zurückzukehren und einen wichtigen Beitrag zum Prozess des Geschäftskontinuitätsmanagements zu leisten.
Mehr Informationen...