Schulungsübersicht

Einführung in das Front-End-Paket Management

  • Überblick über die moderne Frontend-Architektur
  • Verständnis von Paketmanagern (npm, Yarn) und ihren Aufgaben
  • Einrichten einer Front-End-Entwicklungsumgebung

Aktualisieren von Front-End-Paketen

  • Prüfen auf veraltete Abhängigkeiten
  • Verwendung von npm und Yarn zur Aktualisierung von Paketen
  • Auflösen von Versionskonflikten und Breaking Changes

Integration neuer Tools und Framework-Funktionen

  • Erforschung neuer Funktionen in beliebten Frameworks (z. B. React, Angular, Vue.js)
  • Implementierung von Aktualisierungen zur Verbesserung der Anwendungsleistung
  • Einbindung neuer Tools und Bibliotheken in bestehende Projekte

Verwaltung von Abhängigkeiten und Versionskontrolle

  • Bewährte Praktiken für die Verwaltung von package.json und Lock-Dateien
  • Verwendung der semantischen Versionierung für Aktualisierungen von Abhängigkeiten
  • Verwaltung von Abhängigkeitskonflikten in Teamumgebungen

Fehlersuche und Debugging von Updates

  • Erkennen und Beheben von Fehlern im Zusammenhang mit Aktualisierungen
  • Verwendung von Debugging-Tools für Front-End-Probleme
  • Erstellen einer Rollback-Strategie für fehlgeschlagene Aktualisierungen

Abschließendes Projekt: Modernisierung einer Front-End-Anwendung

  • Aktualisieren von Paketen in einer realen Anwendung
  • Implementieren neuer Tools und Funktionen
  • Testen und Präsentieren der aktualisierten Anwendung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse von HTML, CSS und JavaScript
  • Kenntnisse über Front-End-Frameworks (z. B. React, Angular oder Vue.js) sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Zielgruppe

  • Front-End-Entwickler
  • Web-Entwickler und -Ingenieure
  • Softwareentwickler, die Webanwendungen betreuen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien