DevOps Certification Schulungen

DevOps Certification Schulungen

Von Lehrern geleitete Live-Schulungen zur DevOps-Zertifizierung veranschaulichen online oder vor Ort anhand interaktiver praktischer Übungen, wie die DevOps-Tools und -Prozesse implementiert und verwaltet werden, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu verbessern, Anwendungen schneller bereitzustellen. Diese DevOps-Zertifizierungsschulung umfasst vom DevOps Institute akkreditierte Kurse. Die DevOps-Zertifizierungsschulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Vor-Ort-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Schweiz oder in den Schulungszentren von NobleProg in Schweiz durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter

Machine Translated

Erfahrungsberichte

★★★★★
★★★★★

DevOps Certification Subcategories

DevOps Certification Course Outlines

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die sich mit dem Entwurf, der Implementierung und der Verwaltung von DevOps Bereitstellungspipelines und Toolchains befassen, die Continuous Integration, Continuous Delivery, Continuous Testing und möglicherweise Continuous Deployment unterstützen. Der Kurs beleuchtet die zugrunde liegenden Prozesse, Metriken, APLs und kulturellen Überlegungen mit Continuous Delivery.Zu den wichtigsten Vorteilen von Continuous Delivery gehört die höhere Geschwindigkeit, die Unternehmen dabei hilft, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und so die Konkurrenz auszumanövrieren, Risiken zu reduzieren und Kosten zu senken und gleichzeitig qualitativ hochwertigere Lösungen auf den Markt zu bringen. Erhöhte Produktivität und Mitarbeitermoral, da mehr Aktivitäten von Pipelines statt von Menschen ausgeführt werden, sodass sich Teams auf die Vision konzentrieren können, während Pipelines die Ausführung übernehmen.Aufbauend auf den Prinzipien und Praktiken, die in Bestseller-Büchern wie „Continuous Delivery“, „Accelerate: The Science of Lean Software und DevOps: Building and Scaling High Performing Technology Organizations“ und anderen von Vordenkern in der [ 3] Bewegung. Der Kurs „Continuous Delivery Ecosystem Foundation“ vermittelt IT-Experten die breit angelegten Kompetenzen, die für die Architektur und Orchestrierung effektiver und effizienter automatisierter Bereitstellungspipelines erforderlich sind.Zu den Kursmaterialien gehören praktische Artefakte, Vorlagen und Lexika, die der Autor Marc Hornbeek zusammengestellt hat, um den Lernenden nach dem Unterricht zu helfen.Mit dieser Zertifizierung sind Lernende in der Lage, die CDEF-Prüfung (Continuous Delivery Ecosystem Foundation) erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für CDEF gehört ein praktisches Verständnis von:
    GoAls, Geschichte, Terminologie und Pipeline Die Bedeutung, Praktiken und Transformation einer DevOps kollaborativen Kultur Designpraktiken, wie modulares Design und Microservices Kontinuierliche Integration (Cl), wie Versionskontrolle, Builds und Sanierungsgrundsätze und Best Practices von Continuous Testing (CT) Continuous Delivery and Deployment (CD): Paketierung, Container und Release Continuous Monitoring (CM): Überwachung und Analyse von Infrastruktur, Prozessen und Apps Infrastruktur und Tools: Frameworks, Tools und Infrastruktur als Code Sicherheitsgarantie: DevSecOps Die Möglichkeit, reale Szenarien anzuhören und zu teilen
 LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung. Digitales Lernhandbuch (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access sowie zusätzliche Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Ernennung des Kandidaten zum zertifizierten DevOps Continuous Delivery Ecosystem Foundation (CDEF). Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser umfassende Kurs befasst sich mit dem Testen in einer DevOps Umgebung und behandelt Konzepte wie den aktiven Einsatz von Testautomatisierung, Tests zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungszyklus und die Vermittlung von Testfähigkeiten bei Entwicklern, Qualitätssicherung, Sicherheit und Betriebsteams.Der Kurs ist für jeden modernen IT-Experten relevant, der an der Definition oder Umsetzung einer DevOps Teststrategie für sein Unternehmen beteiligt ist, da die Testtechnik das Rückgrat von DevOps und der Hauptschlüssel für eine erfolgreiche DevOps Pipeline zur Unterstützung der digitalen Transformation ist.Umsetzbare und spannende Übungen werden verwendet, um die im Kurs behandelten Konzepte anzuwenden, und es werden Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken bereitgestellt, die Sie nach dem Kurs nutzen können.Diese Zertifizierung versetzt Lernende in die Lage, die Prüfung zur Continuous Testing Foundation erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für CTF gehört ein praktisches Verständnis von:
    Der Zweck, die Vorteile, die Konzepte und das Vokabular von DevOps Tests. Wie sich DevOps Tests von anderen Arten von Tests unterscheidet. DevOps Teststrategien, Testmanagement und Ergebnisanalyse. Strategien zur Auswahl von Testwerkzeugen und zur Implementierung der Testautomatisierung. Integration von [1 ] Testen in Continuous Integration- und Continuous Delivery-Workflows Wie DevOps Tester zu einer DevOps Kultur, Organisation und Rollen passen
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung. Digitales Lernhandbuch (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access sowie zusätzliche Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Ernennung des Kandidaten zum Continuous Testing Foundation (CTF)-Zertifikat. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDevOps ist ein komplexes Labyrinth, das viele Führungskräfte frustriert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten mit ihrer DevOps Reise oder wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen. In jeder Organisation gibt es viele Ebenen von Menschen, Prozessen und Technologien, die für die Entwicklung einer erfolgreichen DevOps Lösung von entscheidender Bedeutung sind. DevOps ist nichts, wofür man sich ein Angebot einholen und dann einfach kaufen muss. Es ist eine sich entwickelnde Reise.In diesem Kurs werden die vielen Aspekte des DevOps Ingenieurwesens erläutert, die Führungskräfte und Praktiker umsetzen können. Während DevOps Foundation einen Überblick über DevOps bietet, bietet dieser Kurs einen genaueren Blick auf den Implementierungsprozess aus technischer Sicht. Es handelt sich um einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Aspekte des Ingenieurwesens DevOps. Ein technischer Ansatz ist für DevOps Reisen von entscheidender Bedeutung. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Wissens, der Prinzipien und Praktiken aus technischer Sicht, die für die Entwicklung einer erfolgreichen DevOps Lösung erforderlich sind.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die Prüfung DevOps Engineering Foundation erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für DevOps Engineering Foundation gehört das Verständnis von:
    So entwickeln Sie DevOps Lösungen DevOps Technologien Anwendungen Architekturen Kontinuierliche Integration Kontinuierliches Testen Ephemere elastische Infrastrukturen Kontinuierliche Bereitstellung und Bereitstellung Metriken, Überwachung, Beobachtbarkeit und GoVernance DevOps Menschen Zukunftstrends
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungserleichterung. Handbuch für Lernende (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an einzigartigen Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispielprüfung und Richtlinien zu Prüfungsanforderungen Access sowie zusätzliche Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, die aus 40 Multiple-Choice-Fragen besteht, führt zur Ernennung des Kandidaten zum DevOps Engineering Foundation Certified. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDa Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten mit neuen Marktteilnehmern konfrontiert sind, müssen sie wettbewerbsfähig bleiben und regelmäßig neue und aktualisierte Produkte auf den Markt bringen, anstatt nur ein oder zwei Mal im Jahr.Der DevOps Foundation-Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten DevOps-Terminologie, um sicherzustellen, dass alle die gleiche Sprache sprechen, und hebt die Vorteile von DevOps zur Unterstützung des Unternehmenserfolgs hervor.Der Kurs beinhaltet die neuesten Denkweisen, Prinzipien und Praktiken aus der DevOps-Community, einschließlich realer Fallstudien von leistungsstarken Organisationen wie ING Bank, Ticketmaster, Capital One, Alaska Air, Target, Fannie Mae, Societe Generale und Disney, die sich engagieren und inspirieren Sie Lernende, indem Sie multimediale und interaktive Übungen nutzen, die die Lernerfahrung zum Leben erwecken, einschließlich der drei Wege, wie sie im Phoenix Project von Gene Kim und den neuesten Upskilling-Berichten des State of DevOps und des DevOps Institute hervorgehoben werden.Die Lernenden erhalten ein Verständnis für DevOps, die kulturelle und berufliche Bewegung, die Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automatisierung in den Vordergrund stellt, um den Arbeitsfluss zwischen Softwareentwicklern und IT-Betriebsexperten zu verbessern.Der Kurs richtet sich an ein breites Publikum und ermöglicht es Unternehmern, ein Verständnis für Microservices und Container zu erlangen. Diejenigen auf der technischen Seite erhalten ein Verständnis für den geschäftlichen Nutzen von DevOps, um die Kosten zu senken (15–25 % Gesamtkostensenkung für die IT) bei erhöhter Qualität (50–70 % Reduzierung der Änderungsfehlerrate) und Agilität (bis zu 15 %). 90 % Reduzierung der Bereitstellungs- und Bereitstellungszeit) zur Unterstützung von Geschäftszielen und zur Unterstützung von Initiativen zur digitalen Transformation.Mithilfe einzigartiger und spannender Übungen werden die im Kurs behandelten Konzepte angewendet. Außerdem werden Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken zur Verfügung gestellt, die nach dem Kurs verwendet werden können.Diese Zertifizierung versetzt Lernende in die Lage, die DevOps Foundation-Prüfung erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für DevOps Foundation gehört das Verständnis von:
    DevOps Ziele und Vokabular Vorteile für das Unternehmen und die IT Prinzipien und Praktiken einschließlich kontinuierlicher Integration, kontinuierlicher Bereitstellung, Tests, Sicherheit und der Beziehung der drei Wege DevOps zu Agile, Lean und ITSM Verbesserte Arbeitsabläufe, Kommunikation und Feedbackschleifen Automatisierungspraktiken einschließlich Bereitstellungspipelines und DevOps Toolchains Skalierung DevOps für das Unternehmen Kritische Erfolgsfaktoren und wichtige Leistungsindikatoren Beispiele und Ergebnisse aus der Praxis
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung. Handbuch für Lernende (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an einzigartigen Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access für zusätzliche Mehrwertressourcen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zum DevOps Foundation Certificate. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDer DevOps Leader-Kurs ist eine einzigartige und praktische Erfahrung für Teilnehmer, die einen transformativen Führungsansatz verfolgen und durch die Umsetzung von DevOps etwas in ihrer Organisation bewirken möchten. Um Menschen durch eine DevOps Evolution zu führen, sind neue Fähigkeiten, Werkzeuge, innovatives Denken und transformative Führung erforderlich. Führungskräfte von oben, unten und in der gesamten Organisation müssen sich abstimmen und zusammenarbeiten, um Silos aufzubrechen und die Organisation weiterzuentwickeln.Der Kurs beleuchtet die menschliche Dynamik des kulturellen Wandels und stattet die Teilnehmer mit Praktiken, Methoden und Werkzeugen aus, um Menschen aus dem gesamten DevOps Spektrum durch den Einsatz realer Szenarien und Fallstudien einzubeziehen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer konkrete Erkenntnisse gewinnen, die sie im Büro nutzen können, wie zum Beispiel das Verständnis der Wertstromanalyse.Der Kurs wurde entwickelt, indem wichtige DevOps Führungsquellen genutzt wurden, um reale Best Practices bei der Leitung von DevOps Initiativen zu extrahieren. Er wurde entwickelt, um die wichtigsten Unterschiede und neuen Praktiken für DevOps Arbeitsweisen durch Führung in einem schnellen Tempo zu vermitteln. Tempo DevOps und Agile Umgebung.Diese Zertifizierung versetzt Lernende in die Lage, die DevOps Leader-Prüfung erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für DOL gehört ein praktisches Verständnis von:
    DevOps und Zeit bis zur Wertschöpfung Denkweise und mentale Modelle Hauptunterschiede zwischen DevOps IT und traditioneller IT Zielbetriebsmodelle und Organisationsdesign Leistungsmanagement, Belohnungen und Motivation Vorbereitung von Investitionsfällen Fokussierung auf Wertergebnisse Ideen für die Organisation von Arbeitsabläufen Befähigung und Beteiligung Definition aussagekräftiger Kennzahlen Wertstromkartierung Förderung von Kultur- und Verhaltensänderungen
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungserleichterung. Handbuch für Lernende (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an einzigartigen Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access für zusätzliche Mehrwertressourcen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Ernennung des Kandidaten zum zertifizierten DevOps Leader (DOL). Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDer Value Stream Management Foundation-Kurs des Value Stream Management Consortium, der in Zusammenarbeit mit dem DevOps Institute angeboten wird, ist ein Einführungskurs, der die Lernenden durch die Implementierungsreise des Wertstrommanagements führt. Es berücksichtigt die menschlichen, prozessualen und technologischen Aspekte dieser Arbeitsweise und untersucht, wie sich die Optimierung von Wertströmen für Fluss und Umsetzung positiv auf die Unternehmensleistung auswirkt.LERNZIELE
    Beschreiben Sie die Ursprünge des Wertstrommanagements und Schlüsselkonzepte wie Fluss, Wert und Lieferung. Beschreiben Sie, was Wertstrommanagement ist, warum es benötigt wird und welche geschäftlichen Vorteile seine Praxis mit sich bringt. Beschreiben Sie, welchen Beitrag Lean-, Agile-DevOps und ITSM-Prinzipien leisten Wertstrommanagement Identifizieren und beschreiben Sie Wertströme, wo sie beginnen und enden und wie sie miteinander verbunden sind. Identifizieren Sie Wertstromrollen und -verantwortlichkeiten Express Wertströme visuell mithilfe von Mapping-Techniken, definieren Sie aktuelle und Zielzustände und stellen Sie einen Hypothesenrückstand auf. Schreiben Sie Wertstromfluss und Realisierungsoptimierung Hypothesen und Experimente Anwenden von Metriken wie Berührungs-/Bearbeitungszeit, Warte-/Leerlaufzeit und Zykluszeit auf Wertströme Verstehen von Flussmetriken und wie man auf die Daten zugreift, um datengesteuerte Gespräche und Entscheidungen zu unterstützen Untersuchen Sie Wertrealisierungsmetriken und stimmen Sie sie auf Geschäftsergebnisse ab. und wie man sie erkennt und darauf reagiert (Ergebnisse versus Ergebnisse). Entwerfen Sie eine DevOps Toolkette neben einem Wertstrom und Datenverbindungspunkten. Entwerfen Sie einen kontinuierlichen Inspektions- und Anpassungsansatz für die organisatorische Weiterentwicklung
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage Live-Schulung unter Anleitung eines Lehrers über das DevOps Institute Education Partner-Netzwerk. Digitales Lernhandbuch, einschließlich: Kursfolien, Mehrwertressourcen, interaktive Übungen und Diskussionen zur Anwendung von Konzepten, Fallgeschichten, Glossar, Beispielprüfung(en).
  • Access zu weiteren Informationsquellen
  • Option zum Beitritt zu den Mitgliedergemeinschaften des DevOps Instituts und des Value Stream Management Konsortiums
  • ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, die aus 40 Multiple-Choice-Fragen besteht, führt dazu, dass der Kandidat seine Value Stream Management Foundation-Zertifizierung und sein digitales Abzeichen erhält. Die Zertifizierung wird in Zusammenarbeit mit dem DevOps Institute verwaltet und gepflegt
    14 Stunden
    ÜBERBLICKDa Unternehmen Code schneller und häufiger als je zuvor bereitstellen, nehmen auch neue Schwachstellen zu. Wenn der Chef sagt: „Mit weniger mehr erreichen“, DevOps steigern Praktiken den Geschäfts- und Sicherheitswert als integrale, strategische Komponente. Die Bereitstellung von Entwicklung, Sicherheit und Betrieb im Geschäftstempo sollte eine wesentliche Komponente für jedes moderne Unternehmen sein.Zu den behandelten Kursthemen gehört, wie DevSecOps einen Geschäftswert schafft, Ihre Geschäftsmöglichkeiten erweitert und den Unternehmenswert steigert. Die gelehrten Kernprinzipien von DevSecOps können eine organisatorische Transformation unterstützen, die Produktivität steigern, Risiken reduzieren und die Ressourcennutzung optimieren.In diesem Kurs wird erläutert, wie sich DevOps Sicherheitspraktiken von anderen Ansätzen unterscheiden. Anschließend erhalten Sie die erforderliche Ausbildung, um Änderungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Die Teilnehmer lernen den Zweck, die Vorteile, die Konzepte, das Vokabular und die Anwendungen von DevSecOps kennen. Am wichtigsten ist, dass die Studierenden lernen, wie DevSecOps-Rollen zu einer DevOps Kultur und Organisation passen. Am Ende des Kurses verstehen die Teilnehmer „Sicherheit als Code“, um den Wert von Sicherheit und Compliance als Service nutzbar zu machen.Kein Kurs wäre vollständig ohne praktische Anwendung. In diesem Kurs werden die Schritte zur Integration von Sicherheitsprogrammen von Entwicklern und Betreibern bis hin zur Geschäftsleitung vermittelt. Jeder Stakeholder spielt eine Rolle und das Lernmaterial zeigt, wie Fachleute diese Tools als primäres Mittel zum Schutz der Organisation und des Kunden nutzen können, indem sie mehrere Fallstudien, Videopräsentationen, Diskussionsmöglichkeiten und Übungsmaterial verwenden, um den Lernwert zu maximieren. Diese realen Szenarien schaffen greifbare Erkenntnisse, die die Teilnehmer nach ihrer Rückkehr ins Homeoffice nutzen können.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die DevSecOps Foundation-Prüfung zu bestehen.KURSZIELEZu den Lernzielen gehört ein praktisches Verständnis von:
      Der Zweck, die Vorteile, die Konzepte und das Vokabular von DevSecOps Wie DevOps sich Sicherheitspraktiken von anderen Sicherheitsansätzen unterscheiden Business-gesteuerte Sicherheitsstrategien und Best Practices Daten- und Sicherheitswissenschaften verstehen und anwenden Einbindung von Unternehmensinteressenten in DevSecOps-Praktiken Verbesserung der Kommunikation zwischen Entwicklern, Sec- und Ops-Teams Wie DevSecOps-Rollen zu einer DevOps Kultur und Organisation passen
    LERNERMATERIALIEN
      Digitales Lernhandbuch (ausgezeichnetes Nachschlagewerk) Teilnahme an Übungen zur Anwendung von Konzepten Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access auf zusätzliche Informationsquellen und Communities
    ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Auszeichnung des Kandidaten als DevSecOps Foundation (DSOF)-zertifiziert. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt. 
    21 Stunden
    ÜBERBLICKDer DevSecOps Practitioner-Kurs ist als Fortsetzung des DevSecOps Foundation-Kurses gedacht. Der Kurs baut auf Vorkenntnissen auf, um in die technische Umsetzung einzutauchen. In jedem Abschnitt werden nützliche Kennzahlen hervorgehoben und neue Techniken in unterschiedliche Praktiken integriert. Diese Module bieten Vorschläge zur Überwindung von Personal-, Prozess- und Technologieproblemen, um bessere DevSecOps-Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs beginnt mit einem tieferen Einblick in die umgebenden Konzepte und erwägt dann, entweder vorhandene Metriken zu verwenden oder einzigartige Ausdrücke zu entwickeln, die für jede DevOps Erfahrung geeignet sind. Der mittlere Abschnitt befasst sich mit Architekturübergängen, dem Aufbau einer Infrastruktur und der optimalen Optimierung der CI/CD-Pipeline. Schließlich bietet der Kurs Möglichkeiten, das Beste aus Ihren Experimentierpraktiken herauszuholen, und überlegt, wohin die Zukunft von DevSecOps führen könnte.Der DevsecOps Practitioner-Kurs stellt fortgeschrittenere Möglichkeiten vor, DevSecOps in Ihrem Unternehmen zu erkunden. In jedem Abschnitt werden praktische Reifeleitfäden behandelt und anschließend erörtert, wie Menschen, Prozesse und Technologie kombiniert werden können, um die Ergebnisse zu verbessern.Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer mit den Praktiken, Methoden und Werkzeugen auszustatten, um Menschen im gesamten Unternehmen, die sich mit Zuverlässigkeit befassen, durch den Einsatz realer Szenarien und Fallgeschichten einzubeziehen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer konkrete Erkenntnisse gewinnen, die sie im Büro nutzen können, wie z. B. die Implementierung von DevSecOps-Praktiken in ihre Organisationsstruktur, den Aufbau besserer Pipelines in verteilten Systemen und die Verwendung einer gemeinsamen technologischen Sprache.Der Kurs wurde entwickelt, indem wichtige DevSecOps-Quellen genutzt, mit Vordenkern in diesem Bereich zusammengearbeitet und mit Organisationen zusammengearbeitet wurden, um reale Best Practices zu ermitteln. Er wurde entwickelt, um die wichtigsten Prinzipien und Praktiken zu vermitteln, die für erfolgreiche DevSecOps-Praktiken erforderlich sind.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die DevSecOps Practitioner-Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzuschließen.Bitte beachten Sie: Die DevOps Institute DevSecOps Foundation-Zertifizierung ist eine Voraussetzung für die DevSecOps Practitioner-Prüfung.KURSZIELEAm Ende des Kurses sollen folgende Lernziele erreicht werden:
      Verstehen Sie die zugrunde liegenden Prinzipien von DevSecOps. Unterscheiden Sie zwischen den technischen Elementen, die in allen DevSecOps-Praktiken verwendet werden. Demonstrieren Sie, wie praktische Reifegradkonzepte auf mehrere Bereiche ausgeweitet werden können. Implementieren Sie kennzahlenbasierte Bewertungen, die an Ihr Unternehmen gebunden sind. Erkennen Sie moderne Architekturkonzepte, einschließlich Microservice-zu-Monolith-Übergängen. Erkennen Sie die verschiedenen Sprachen und Werkzeuge, die zur Kommunikation architektonischer Konzepte verwendet werden. Vergleichen Sie die Optionen zum Aufbau einer DevSecOps-Infrastruktur durch Platform as a Service, serverlose Konstruktion und ereignisgesteuerte Medien. Bereiten Sie Einstellungspraktiken vor, um die individuellen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen und zu verstehen, die für ausgereifte Entwickler erforderlich sind. Identifizieren Sie die verschiedenen technischen Anforderungen, die mit den DevSecOps-Pipelines verbunden sind, und wie sich diese auf Menschen und Prozessentscheidungen auswirken. Sehen Sie sich verschiedene Ansätze zur Sicherung von Datenrepositorys und Pipelines an. Analysieren Sie, wie Überwachungs- und Beobachtbarkeitspraktiken zu wertvollen Ergebnissen beitragen. Verstehen Sie, wie Sie die Überwachung an wichtigen Punkten implementieren, um zu einer umsetzbaren Analyse beizutragen. Bewerten Sie, wie verschiedene experimentelle Strukturen zum 3. Weg beitragen. Identifizieren Sie zukünftige Trends, die sich auf DevSecOps auswirken können
    LERNERMATERIALIEN
      3 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungserleichterung. Handbuch für Lernende (hervorragende Referenz nach dem Unterricht). Teilnahme an einzigartigen Übungen zur Anwendung von Konzepten. Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access für zusätzliche Mehrwertressourcen und Communitys
    ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 90-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zum SRE Practitioner-Zertifikat. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
    14 Stunden
    ÜBERBLICKDer SRE (Site Reliability Engineering) Foundation-Kurs ist eine Einführung in die Prinzipien und Praktiken, die es einem Unternehmen ermöglichen, kritische Dienste zuverlässig und wirtschaftlich zu skalieren. Die Einführung einer Dimension der Standortzuverlässigkeit erfordert eine Neuausrichtung der Organisation, einen neuen Fokus auf Technik und Automatisierung sowie die Einführung einer Reihe neuer Arbeitsparadigmen.Der Kurs beleuchtet die Entwicklung von SRE und seine zukünftige Ausrichtung und stattet die Teilnehmer mit den Praktiken, Methoden und Werkzeugen aus, um Menschen in der gesamten Organisation einzubeziehen, die sich für Zuverlässigkeit und Stabilität einsetzen, die durch die Verwendung realer Szenarien und Fallgeschichten nachgewiesen werden. Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmer über konkrete Erkenntnisse, die sie im Büro nutzen können, z. B. das Verstehen, Festlegen und Verfolgen von Service Level Objectives (SLOs).Der Kurs wurde unter Nutzung wichtiger SRE-Quellen, der Zusammenarbeit mit Vordenkern im SRE-Bereich und der Zusammenarbeit mit Organisationen, die sich für SRE einsetzen, entwickelt, um reale Best Practices zu ermitteln. Er soll die wichtigsten Prinzipien und Praktiken vermitteln, die für den Beginn der SRE-Einführung erforderlich sind.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die SRE Foundation-Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen des SRE Foundation-Kurses gehört ein praktisches Verständnis von:
      Die Geschichte von SRE und seine Entstehung bei Google. Die Wechselbeziehung von SRE mit DevOps und anderen beliebten Frameworks. Die zugrunde liegenden Prinzipien hinter SRE Service Level Objectives (SLOs) und deren Benutzerfokus. Service Level Indicators (SLIs) und die Moderne Überwachungslandschaft Fehlerbudgets und die damit verbundenen Fehlerbudgetrichtlinien Mühe und ihre Auswirkung auf die Produktivität einer Organisation Einige praktische Schritte, die helfen können, Mühe zu beseitigen Beobachtbarkeit als etwas, das den Zustand eines Dienstes anzeigt SRE-Tools, Automatisierungstechniken und die Bedeutung der Sicherheit Antifragilität , unser Ansatz für Fehler und Fehlertests. Die organisatorischen Auswirkungen, die die Einführung von SRE mit sich bringt
     LERNERMATERIALIEN
      2 Tage lang von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungserleichterung. Lernhandbuch (hervorragende Referenz nach dem Unterricht), einschließlich: Kursfolien-Glossar mit Mehrwertressourcen
  • Teilnahme an Übungen und Diskussionen zur Anwendung von Konzepten
  • Fallgeschichten
  • Access zu weiteren Informationsquellen und Communities
  • ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zum Zertifikat der SRE (Site Reliability Engineering) Foundation. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.

    Last Updated:

    DevOps Certification Schulung, DevOps Certification boot camp, DevOps Certification Abendkurse, DevOps Certification Wochenendkurse, DevOps Certification Kurs, DevOps Certification Training, DevOps Certification Seminar, DevOps Certification Seminare, DevOps Certification Privatkurs, DevOps Certification Coaching, DevOps Certification Lehrer

    Sonderangebote

    No course discounts for now.

    Sonderangebote Newsletter

    Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

    EINIGE UNSERER KUNDEN

    is growing fast!

    We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Switzerland!

    As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

    • delivering training and consultancy Worldwide
    • preparing training materials
    • creating new courses outlines
    • delivering consultancy
    • quality management

    At the moment we are focusing on the following areas:

    • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
    • SOA, BPM, BPMN
    • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
    • R, Python
    • Mobile Development (iOS, Android)
    • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
    • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

    To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

    Apply now!

    This site in other countries/regions