Schulungsübersicht

Program allgemeine Einstellungen

  • Einführung
  • Allgemeine Einstellungen
  • Allgemeine Funktionen des Programms
  • Hauptauswahlmenü
  • Arbeitsplatz einrichten
  • Histogramm

Schicht

  • Funktionsprinzip
  • Unterlegung der Schichten erstellen
  • Text im Bild

Grundlegende Rasterdateiformate

  • Was sind Pixel?
  • Die Frage der Auflösung.
  • Dateiformate.
  • Bildqualität und Dateigröße
  • Vorbereitung für das Internet
  • Vorbereitung für den Fotolabor

Foto-Korrektur

  • Helligkeit / Kontrast und Schatten / Highlights
  • Entfernen unerwünschter Farbe
  • Farbvariationen
  • Farbsättigung und Tonwert
  • Farbe ersetzen

Ausschneiden

  • Prinzipien der Komposition
  • Bild ausschneiden
  • Entfernen unerwünschter Elemente
  • Anpassen des Papierformates
  • Schärfen

Werkzeuge

  • Pinsel
  • Lokales Helliger oder Dunkler machen
  • Klonen
  • Auswahlmethoden

DATEIFORMAT-EINSTELLUNGEN

  • Internetformate: GIF, PNG
  • Speichern des Logos mit Transparenz auf der Website oder Fotoblog
  • Abtrennen von Produkt vom Hintergrund
  • Kamera-Dateiformate (Klischee): RAW
  • Adobe Camera RAW
  • Warum sollte man das RAW-Format verwenden?

PRAXIS

  • Retuschieren von Porträts
  • Mitarbeiterporträts
  • Was zu beachten ist beim Erstellen von Fotoporträts
  • Faltenpanorama
  • Schärfentiefe
  • Schwarz-Weiß-Foto
  • Anwendung von Gradienten
  • Sepia-Bild
  • Red-Eye-Minimierung

Voraussetzungen

  • Computerkenntnisse
  • Grundlegendes Wissen über das Windows-Betriebssystem

Zielgruppe

  • Foto-Enthusiasten und -Hobbyamateure
  • Web- und Grafikdesigner
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien