Schulungsübersicht

Einführung

Auffrischung der Grundlagen der PHP-Programmierung

Verwendung von PHP-Namensräumen

  • Überblick über Namensräume
  • Definieren von Namensräumen
  • Verwenden von Namensräumen
  • Arbeiten mit Composer
  • Verstehen der Namensauflösungsregeln

Verwendung von PHP-Interfaces

  • Erstellen eines Interfaces
  • Erweitern eines Interfaces
  • Arbeiten mit vorgefertigten PHP-Interfaces

Arbeiten mit PHP-Traits

  • Verstehen von PHP-Traits
  • Erstellen eines PHP-Traits

Objektorientierte Programmierung mit fortgeschrittenem PHP

  • Verwendung von PHP-Magic-Methoden
  • Verwendung von PHP-Konstruktoren
  • Verwendung von PHP-Destruktoren
  • Verwendung von PHP-Singletons

Implementierung von PHP-Abstrakten Klassen

  • Überblick über PHP-Abstrakte Klassen
  • Erstellen von PHP-Abstrakten Klassen

Verwendung des PHP-Iterators

  • Erstellen eines PHP-Iterators
  • Verwenden von Stapel-Iteratoren
  • Verwenden von SPL-Iteratoren

Verwendung von PHP-Generatoren

  • Überblick über PHP-Generatoren
  • Erstellen eines PHP-Generators

Implementierung von PHP-Passworthashung, -verifizierung und -aktualisierung

Arbeiten mit PHP-Typenhinweisen

  • Verstehen der grundlegenden PHP-Typenhinweise
  • Verwenden von PHP-Strikttypdeklarationen
  • Arbeiten mit PHP-Rückgabetypen

Arbeiten mit PHP-Closures

  • Überblick über PHP-Closures
  • Erstellen einer PHP-Closure
  • Verwenden fortgeschrittener Closures

Arbeiten mit PHP-Ausnahmen

  • Verstehen von PHP-Ausnahmen
  • Werfen einer Ausnahme
  • Implementierung verschachtelter Ausnahmen
  • Implementierung von PHP-SPL-Ausnahmen
  • Erweitern von PHP-Ausnahmen
  • Verwenden des Finally-Blocks

Fehlersuche und Protokollierung in PHP

Arbeiten mit Funktionen in PHP

  • Verstehen der Code-Wiederverwendung
  • Verstehen des Funktionsaufrufs
  • Rückgabe von Daten aus einer Funktion
  • Demo: Call-by-Value vs. Call-by-Reference

Arbeiten mit Datum- und Zeitbezogenen Erweiterungen

Verwenden von PHP-Regulären Ausdrücken (REGEX) Funktionen

Verwenden von Zeichenkettenbearbeitungsfunktionen
    
Laufzeitfehlerbehandlung in PHP

Auf Dateien zugreifen in PHP

Auf Datenbank-Speicher zugreifen in PHP

Implementierung von Design-Patterns in PHP

Implementierung der Mail-Funktion in PHP

  • Demo: Senden und Abrufen von E-Mails in PHP
  • Demo: Verwenden von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) zum Versand von E-Mails

Verwenden von PEAR und cURL in PHP

  • Demo: Verwenden des PHP-Erweiterungs- und Anwendungsarchivs (PEAR)
  • Demo: Implementierung grundlegender cURL
  • Demo: Web scraping mit cURL

Arbeiten mit Webdiensten in PHP

  • Verwenden des Simple Object Access Protocols (SOAP)
  • Verwenden der Web Services Description Language (WSDL)

Verstehen von Introspektion und Reflexion in PHP

  • Demo: Verwenden der Instrospektions-API
  • Demo: Verwenden der Reflektions-API
  • Demo: Verwenden von Smarty-Vorlagen

Arbeiten mit PHP-Sessions

  • Verstehen von Sessions
  • Demo: PHP-Session-Mechanismus

Überblick über PHP-Frameworks

  • CakePHP
  • Yii
  • Zend
  • CodeIgniter

Implementierung von Best Practices und Sicherheit in PHP

  • Verstehen von Best Practices
  • Demo: Verwenden von Verschlüsselung

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in PHP-Programmierung

Zielgruppe

  • Webentwickler
  • Jeder, der bestehendes PHP-Wissen erweitern möchte
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien