Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Bash-Philosophie und -Prinzipien / Was ist Bash?
- Bash im Vergleich zu anderen Skriptsprachen
- Überblick über die Bash-Funktionen und Architektur
- Beyond Bash: Bash im Kontext von Systemadministrationsaufgaben
Bash verstehen
- Der Lebenszyklus eines Bash-Skripts
- Wie Bash in Systemadministrationsaufgaben passt
- Bash-Syntax und Datentypen
Erste Schritte
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Installieren von Bash auf Linux-Systemen
- Installieren von Bash auf Windows-Systemen
- Konfigurieren der Bash-Umgebung
Erstellen und Ausführen von Bash-Skripts
- Struktur eines Bash-Skripts
- Ausführen von Bash-Skripts
- Verwenden von Variablen, Argumenten und Eingabe-/Ausgabe
- Steuerstrukturen und Schleifen
Bash-Skripting für Automatisierung
- Automatisieren von Aufgaben mit Bash
- Dateisystem-Management mit Bash
- Prozessmanagement mit Bash
- Systemüberwachung und -protokollierung mit Bash
Integrieren von Bash mit anderen Tools
- Bash und reguläre Ausdrücke
- Bash und sed & awk
- Bash und Kommandozeilentools (grep, find, xargs usw.)
Fehlersuche
- Debuggen von Bash-Skripts
- Häufige Fehler und deren Vermeidung
- Optimieren von Bash-Skripts
Zusammenfassung und weitere Schritte
- Wiederholung der Schlüsselkonzepte und Best Practices
- Nächste Schritte, um mehr über Bash und Automatisierung mit Bash zu lernen
Voraussetzungen
- Verständnis des Linux-Betriebssystems
- Erfahrung mit der Kommandozeilenschnittstelle
- Grundkenntnisse in Programmierung
Zielgruppe
- Entwickler
- Systemadministratoren
21 Stunden