Schulungsübersicht

Einführung in die Cisco CCNP Service Provider Track

  • Überblick über den CCNP Service Provider Zertifizierungspfad
  • Wie SPCOR, SPRI und SPAUTO zusammenpassen
  • Schlüsseltechnologien und Rollen in einem Service Provider Umfeld

350-501 SPCOR – Implementierung und Betrieb von Cisco Service Provider Netzwerk-Core-Technologien

  • Architektur und Gerätebetrieb (IOS XR, IOS XE, NX-OS)
  • Service Provider Routing und Paketforwarding
  • QoS-Grundlagen und Traffic Engineering
  • Segment Routing (SR-MPLS und SRv6)
  • MPLS-Forwarding und LDP/RSVP
  • Multicast-Technologien (PIM-SM, IGMP, MSDP)
  • Service Provider VPNs (L2VPN, L3VPN)
  • Überblick über Netzwerkautomatisierungstools

300-510 SPRI – Implementierung von Cisco Service Provider fortgeschrittenen Routinglösungen

  • IS-IS und OSPF für Service Provider Backbones
  • Fortgeschrittene BGP-Konfigurationen und -Attribute
  • BGP Route Reflektoren und Konföderationen
  • Routenverteilung und Policy-Control (RPL, route-maps)
  • Schnelle Konvergenz und hoche Verfügbarkeit
  • Optimierung und Troubleshooting von Routing-Protokollen

300-535 SPAUTO – Implementierung von Automatisierung für Cisco Service Provider Lösungen

  • Modellgetriebene Telemetrie und Datenformate (YAML, JSON, XML)
  • Verwendung von YANG-Modellen und NETCONF/RESTCONF-Schnittstellen
  • Erstellung von Python-Skripten zur Interaktion mit IOS XR und IOS XE
  • Postman und API-Tests für Netzwerk-Dienste
  • Automatisierung von Provisioning, Konfiguration und Monitoring
  • Arbeit mit Cisco NSO für Service-Orchestrierung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von grundlegenden Netzwerk- und IP-Adressierungskonzepten
  • Erfahrung mit der Cisco IOS- oder IOS-XR-Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
  • Kenntnisse in Service-Anbieter-Umgebungen und Schicht 2/3-Konzepten

Zielgruppe

  • Netzwerk-Ingenieure und -Techniker in Service-Anbieter-Umgebungen
  • Cisco-zertifizierte Fachkräfte, die sich auf CCNP SP-Prüfungen vorbereiten
  • IT-Fachleute, die für Routing, Automatisierung oder Service-Anbieter-Infrastrukturen verantwortlich sind
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien