Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.        
        
        
            Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.        
    Schulungsübersicht
Einführung
- Azure Cosmos DB vs. Redis vs. andere NoSQL-Datenbanken
- Überblick über Azure Cosmos DB-Funktionen und -Architektur
Erste Schritte
- Einführung in die NoSQL-DB
- Auswahl einer API
- Erstellen von Cosmos DB-Ressourcenmodellen
Erstellen und Verwalten von Daten
- Entwickeln von Konsole-Apps, Web-Apps und Mobil-Apps
- Datenmodellierung und -partitionierung
- Datenabfrage mit SQL
Arbeiten mit DB-APIs
- Nutzung der Cassandra-API in Cosmos DB
- Migrieren von MongoDB zu der MongoDB-API in Cosmos DB
- Modellieren von Graphendaten mit der Gremlin-API
- Nutzen von Tabellen-APIS für Anwendungen
Cosmos DB optimieren, um Kosten zu reduzieren
- Partitionieren und Skalieren von Containern
- Globale Datenverteilung
- Planen und Verwalten von Kosten
- Implementieren von Rate-Limits und reservierter Kapazität
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Datenbanksystemen
- Bekanntschaft mit Cloud-Computing
Zielgruppe
- Datenbankadministratoren
- Entwickler
             14 Stunden
        
        
Erfahrungsberichte (1)
The training instruments provided.
