Schulungsübersicht

Einführung in Data Ethics

  • Was ist Datenaufklärung?
  • Warum sind Ethik bei der Nutzung öffentlicher Daten wichtig?
  • Überblick über ethische Rahmenwerke und Werte

Risiken und Dilemmata in Datenpraktiken

  • Ethische Fragen bei Datensammlung und Überwachung
  • Bias und Diskriminierung in Algorithmen
  • Ausbalancieren von Innovation, Risiko und Vertrauen

Privatsphäre und Einwilligung

  • Persönliche Daten und sensible Informationen
  • Informed Consent in digitalen Dienstleistungen
  • Ethische vs. rechtliche Einhaltung (z.B., GDPR)

Transparenz, Haftung und Vertrauen

  • Auflösung von Entscheidungen mit Daten und KI
  • Öffentliches Vertrauen und institutionelle Verantwortung
  • Kommunikation von Risiko und Unsicherheit

Data Ethics in der Praxis

  • Fallstudien über ethische Erfolg und Misserfolg
  • Entwicklung von ethischen Überprüfungslisten
  • Rollenverhaltensimulation und angewandte Szenarienanalyse

Politik, Governance und ethisches Design

  • Einfügen von Ethik in die Datengovernance
  • Prinzipien-basiertes Design und verantwortliche Innovation
  • Öffentliche Beteiligung und Feedbackschleifen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis davon, wie Daten in öffentlichen oder organisatorischen Kontexten gesammelt und verwendet werden
  • Erfahrung im Umgang mit Daten, Berichten oder digitalen Systemen
  • Grundlegendes Wissen über Einhaltung von Vorschriften, Governance oder Rahmenbedingungen für Richtlinien

Zielgruppe

  • Politische Entscheider und öffentliche Beamte
  • Datenvorsteher und Analysten
  • IT-Teams und digitale Transformationsabteilungen im öffentlichen Dienst
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien