Schulungsübersicht

Tag 1: Verwalten von Drupal

Einführung in Drupal

  • Was ist Drupal und seine Anwendungsfälle
  • Drupal-Architektur und Bausteine (Knoten, Felder, Entitäten, Ansichten)
  • Core- vs. beitragsbasierte Module

Benutzer- und Inhaltsverwaltung

  • Verwalten von Benutzern, Rollen und Berechtigungen
  • Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
  • Workflow-Management und Inhaltsmoderation

Organisieren und Anzeigen von Inhalten

  • Taxonomie für Klassifizierung und Verknüpfung
  • Verwalten von Menüs und Navigation
  • Friendly URLs und Alias mit Pathauto

Grundlagen der Website-Verwaltung

  • Verwenden der Admin-Toolbar
  • Protokollanzeige und Problembehandlung mit Watchdog
  • Wartungsmodus und Site-Einstellungen

Tag 2: Inhaltsdarstellung mit Views und Styling

Arbeiten mit Views

  • Einführung in das Views-Modul
  • Erstellen von Listen, Tabellen und Raster
  • Sortieren, Filtern und kontextabhängige Filter

Blöcke, Bereiche und Layouts

  • Verstehen des Blocksystems
  • Zuweisen von Blöcken zu Bereichen
  • Seitenlayouts mit Layout Builder

Grundlagen der Theming

  • Einführung in responsives Theming
  • CSS-Grundlagen für Drupal-Theming
  • Überschreiben von Stilen und Themenlizen

Medienverwaltung

  • Arbeiten mit dem Media-Modul
  • Einbetten von Bildern, Videos und Dokumenten
  • Medienbibliotheken und Wiederverwendbarkeit

Tag 3: Theming, Anpassung und Site-Wartung

Drupal-Themesystem

  • Verstehen von Basethemen (Olivero, Claro)
  • Installieren und Anpassen von beitragsbasierten Themes
  • Erstellen und Arbeiten mit Sub-Themes

Twig-Templating

  • Einführung in Twig-Vorlagen
  • Überschreiben von Vorlagen für Inhaltstypen und Felder
  • Debuggen mit Twig und Browser-Tools

Erweitern von Drupal

  • Wesentliche beitragsbasierte Module (Pathauto, Redirect, Devel)
  • Installieren und Aktualisieren von Modulen
  • Einführung in das Erstellen benutzerdefinierter Module

Wartung und Sicherheit

  • Aktualisieren von Core, Modulen und Themes
  • Backup- und Wiederherstellungstrategien
  • Sicherheitsbest Practices

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Vertrautheit mit webbasierten Benutzeroberflächen
  • Erfahrung im Umgang mit einem Webbrowser für die Inhalts- und Site-Verwaltung
  • Grundkenntnisse in HTML sind von Vorteil

Zielgruppe

  • Web-Administratoren
  • Content-Managers
  • Web-Entwickler, die mit Drupal starten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien