Schulungsübersicht

Modul 1 – Einführung in SAP Ariba

  • Was ist SAP Ariba und seine Rolle im SAP-Ökosystem
  • Vorteile der Digitalisierung von Beschaffungs- und Supply-Chain-Prozessen
  • Überblick über die wichtigsten Module: Sourcing, Procurement, Contract Management, Supplier Management

Modul 2 – Lieferanten- und VertragsManagement

  • Lieferantenanmeldung und Qualifizierung in Ariba Network
  • Leistungsüberwachung und Einhaltung von Compliance-Anforderungen
  • Erstellen, Verhandeln und Verwalten elektronischer Verträge

Modul 3 – Sourcing und Procurement

  • Erstellen von Einkaufsbedarfen und Anfragen für Angebote (RFI/RFQ)
  • Bewirtschaften von Sourcings-Aktionen und Reverse-Auktionen
  • Vergleichen von Angeboten und Vergabe von Verträgen

Modul 4 – LieferantCollaboration und Integration

  • Echtzeit-Kooperation über Ariba Network
  • Automatisieren von Einkaufsaufträgen, Rechnungen und Lieferscheinbestätigungen
  • Vollständige Transparenz im Beschaffungsprozess erzielen

Modul 5 – Beste Praktiken und strategische Ansätze

  • Effiziente Arbeitsabläufe für die strategische Beschaffung
  • Berichte, Dashboards und Schlüssel-Performance-Indikatoren (KPIs)
  • Sicherheit, Compliance und SAP ERP/S/4HANA-Integration

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Bekanntschaft mit Beschaffungs- oder Supply Chain-Prozessen
  • Einfache Kenntnisse von Unternehmenssoftware (ERP)

Zielgruppe

  • Professionelle in Beschaffung und Sourcing
  • ERP und SAP Betriebskräfte
  • Lieferantenmanagement- und Vertragsfachleute
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien