Schulungsübersicht

Einführung

  • Konzepte
  • Installation

Befehle ausführen

  • Ausführung von Remote-Befehlen
  • Ausführung von lokalen Befehlen

Ziele auswählen

  • Verwendung von Platzhaltern
  • Verwendung von regulären Ausdrücken
  • Verwendung von Listen
  • Verwendung von Grains
  • Verwendung von benutzerdefinierten Grains
  • Verwendung von kombinierten Abgleichmethoden

Einführung in YAML

  • Dateistruktur
  • Datenspeicherung

Ausführungsmodul

  • Benutzerverwaltung
  • Paketverwaltung
  • Dienstverwaltung
  • Befehle ausführen
  • Erstellen von Ausführungsmodulen
  • Module und virtuelle Funktionen

Konfigurationsmanagement

  • Definieren des Infrastrukturzustands
  • Zustände ausführen
  • Statusmodule
  • Abhängigkeiten definieren

Erweitern von Zuständen mit Jinja2

  • Variablen
  • Steuerstrukturen

Pillar

  • Sichere Datenspeicherung
  • Verwendung von Pillardaten in Statusformeln

Zustandsystem

  • Highstate
  • Umgebungen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Unix/Linux-Administration sind notwendig, um die fortgeschrittenen Themen dieses Kurses zu verstehen.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (6)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien