Schulungsübersicht

Einführung

Grundlagen der Netzwerke

  • Clients und Server
  • IP-Adressen
  • Netzwerk-Hubs und Switches
  • Routen und Firewalls

Parallele Programmierung

  • Multiprocessing vs. Mehrthreading

Vorbereitung der Umgebung

  • Installation von Napalm, pyntc, Telnet, Paramiko, Netmiko und GNS3
  • Einrichten einer GNS3-Lab-Umgebung

Schnellstart in die Netzwerkautomatisierung

  • Verbindung mit einem Konsole-Port
  • Konfigurieren von Routern und Switches
  • Konfigurieren von Netzwerkgeräten mit seriellen Verbindungen
  • Erstellen eines Moduls für serielle Verbindungen
  • Verwenden von Python-Modulen

Telnet

  • Verbindung mit Geräten
  • Konfigurieren von Geräten
  • Refactoring mit OOP (Objektorientiertes Programmieren)
  • Verwenden benutzerdefinierter Telnet-Klassen

Paramiko

  • Ausführen von Befehlen auf Netzwerkgeräten und Linux
  • Erstellen von Modulen
  • Konfigurieren von Backpack
  • Automatisieren von Backpack-Konfigurationen

Netmiko

  • Ausführen eines Befehls auf einem Netzwerkgerät
  • Konfigurieren von Backpack mit Netmiko
  • Kopieren von Dateien auf Netzwerkgeräte
  • Mehrthreading in Netmiko
  • Multiprocessing in Netmiko

Napalm

  • Verbindung mit einem Netzwerkgerät
  • Anzeigen und Abrufen von Informationen
  • Arbeiten mit Konfigurationen

pyntc

  • Konfigurieren von Netzwerkgeräten
  • Abrufen, Speichern und Sichern eines Switches

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerken
  • Erfahrung mit Python

Zielgruppe

  • Netzwerktechniker
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien