Schulungsübersicht

Einführung in OneNote

  • Was ist OneNote und wie es in Microsoft 365 funktioniert
  • OneNote Versionen (Desktop, Web, Mobil)
  • Verständnis von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten

Erstellen und Strukturieren von Notizen

  • Erstellen und Formatieren von Notizen
  • Einfügen von Bildern, Tabellen, Links und Tags
  • Verwendung der Zeichenwerkzeuge und Handgeschriebener Notizen

Organisieren und Verwalten von Informationen

  • Organisieren des Inhalts mit Seiten und Abschnittsgruppen
  • Suchen von Notizen und Verwenden von Tags
  • Verlinken von Notizen und Erstellen interner Referenzen

Zusammenarbeit in Teams

  • Teilen von Notizbüchern und Festlegen von Berechtigungen
  • Echtzeit-Kollaboration und Versionsgeschichte
  • Best Practices für Team-Notizbücher

Integration von OneNote mit Microsoft 365

  • Verlinken mit Outlook-E-Mails und Sitzungsnotizen
  • Verwendung von OneNote in Microsoft Teams
  • Verbinden mit Planner und To Do

Tipps, Tricks und Use Case

  • Verwenden von Vorlagen und benutzerdefinierten Tags
  • OneNote für Projektmanagement und Forschung
  • Personalisierung von OneNote zur Produktivität

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse von Microsoft Office Anwendungen
  • Fertigkeit im Umgang mit Desktop- und/oder webbasierten Produktivitätstools
  • Erfahrung in einem kooperativen Umfeld

Zielgruppe

  • Beamte des öffentlichen Sektors und Verwaltungspersonal
  • Projektkoordinatoren und Teamleiter
  • Wissensarbeiter, die geteilten Inhalte und Aufgaben verwalten

Einführung in OneNote

  • Was ist OneNote und wie es innerhalb von Microsoft 365 funktioniert
  • OneNote-Versionen (Desktop, Web, Mobile)
  • Verständnis von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten

Erstellen und Strukturieren von Notizen

  • Erstellen und Formatieren von Notizen
  • Einfügen von Bildern, Tabellen, Links und Tags
  • Verwenden der Zeichenwerkzeuge und Handgeschriebenen Notizen

Organisieren und Verwalten von Informationen

  • Organisieren des Inhalts mit Seiten und Abschnittsgruppen
  • Suchen von Notizen und Verwenden von Tags
  • Verlinken von Notizen und Erstellen von internen Verweisen

Kooperation mit Teams

  • Teilen von Notizbüchern und Festlegen von Berechtigungen
  • Echtzeitkooperation und Versionsverlauf
  • Best Practices für Team-Notizbücher

Integration von OneNote in Microsoft 365

  • Verlinken mit Outlook-E-Mails und Meetingnotizen
  • Verwenden von OneNote innerhalb von Microsoft Teams
  • Verbinden mit Planner und To Do

Tipps, Tricks und Use Case

  • Verwendung von Vorlagen und benutzerdefinierten Tags
  • OneNote für Projektmanagement und Forschung
  • Personalisieren von OneNote zur Erhöhung der Produktivität

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Microsoft OneNote ist eine digitale Notizbuch-Anwendung, die zum Organisieren, Teilen und Zusammenarbeiten mit Informationen über Teams und Geräte verwendet wird.

Dieses von einem Trainer durchgeführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Profis mit begrenztem oder neuem Erfahrungsniveau in OneNote, die digitale Informationen verwalten oder koordinieren und Microsoft OneNote effektiv einsetzen möchten, um Notizen zu organisieren, das Teamwissen zu koordinieren und kollaborative Arbeitsabläufe zu verbessern.

Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Persönliche und Teams-Notizen mit Notizbüchern, Abschnitten und Seiten zu organisieren.
  • Echtzeit auf OneNote-Inhalte gemeinsam zuzugreifen.
  • Dateien, E-Mails und Meetingnotizen in einen einheitlichen Arbeitsbereich einzufügen und zu verlinken.
  • OneNote mit Microsoft 365-Anwendungen wie Teams, Outlook und Planner zu integrieren.

Format des Kurses

  • Interaktive Vorlesung und Diskussion.
  • Praxisorientierter Einsatz von Microsoft OneNote in Beispiel-Szenarien für Zusammenarbeit.
  • Gelenkte Übungen zum Thema Notizen machen, Inhalte organisieren und Teamarbeit.

Optionen zur Anpassung des Kurses

  • Um ein angepasstes Training für diesen Kurs basierend auf den Arbeitsabläufen oder internen Tools Ihres Departments zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Grundlegende Kenntnisse von Microsoft Office Anwendungen
  • Fertigkeit im Umgang mit Desktop- und/oder webbasierten Produktivitätstools
  • Erfahrung in einem kooperativen Umfeld

Zielgruppe

  • Beamte des öffentlichen Sektors und Verwaltungspersonal
  • Projektkoordinatoren und Teamleiter
  • Wissensarbeiter, die geteilten Inhalte und Aufgaben verwalten
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien