Schulungsübersicht

TAG 1

Einführung

Sitzung 1 – Einführung in ABMS

  • Industrielle Modellierung und Simulation
  • Was ist ein Modell, Abstraktionsgrad
  • Vorteile einer ausführbaren Modellierung
  • Vorteile der Systemsimulation

Sitzung 2 – Agenten

  • Was sind Agenten
  • Wie identifiziert man Agenten
  • Wie modelliert man Agenten
  • Auswahl des Agenten und Entscheidung über den Abstraktionsgrad
  • Installation der Repast-Umgebung

Fragen & Antworten

TAG 2

Auffrischung des Tages 1

Sitzung 3 – Grundlegende Hintergründe

  • Was sind Logo, OO, Java
  • Objektorientierte Konzepte
  • Konzepte der Vererbung
  • Agenten als Objekte
  • Auffrischung von LOGO

Sitzung 4 – Repast/ReLogo-Umgebung

  • Das grundlegende ReLogo-Programm
  • Die ReLogo-Umgebung
  • Eingebaute Klassen von ReLogo

Fragen & Antworten

TAG 3

Auffrischung des Tages 2

Sitzung 5 – Die Modellierungsregeln

  • Beispiele für physikalische und mathematische Regeln zur Modellierung
  • Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung
  • Newtons zweites Gesetz
  • Chemische und physikalische Veränderungen

Sitzung 6 – Entwicklung des Modells

  • Turtle-Groovy/Klasse
  • Turtle-Schritt-Methode
  • Patch-Groovy
  • Benutzerpanel
  • Was sind ReLogo-Links
  • Link-Groovy

Fragen & Antworten

TAG 4

Auffrischung des Tages 3

Sitzung 7 – Simulieren des Modells

  • Allgemeine Simulationskonzepte
  • Steuerung der Simulation durch Parameter
  • Erstellen von Szenarien und „Was-wäre-wenn“-Situationen
  • Sammeln der Simulationsergebnisse
  • Ein Fallbeispiel

Sitzung 8 – Warten von Modellen

  • Erben eines existierenden Modells
  • Geringfügige Änderungen an Modellen
  • Erstellen eines realen ABMS-Beispiels

Fragen & Antworten

 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien