Schulungsübersicht

Einführung in KI und Codegenerierung

  • Die Rolle der KI im modernen Softwareentwicklung
  • Verständnis von KI-gestützter Codegenerierung
  • Übersicht über KI-basierte Codierungsassistenten

Erste Schritte mit Tabnine

  • Installation und erste Konfiguration
  • Durchsuchen der Funktionen und des Interfaces von Tabnine
  • Grundlegende Codevervollständigung und Schnipsel

Fortgeschrittene Techniken mit Tabnine

  • Anpassen der Einstellungen von Tabnine für persönliche Workflows
  • Erforschen der Mehrsprachunterstützung und kontextsensiblen Vorschläge
  • Integration von Tabnine in Versionskontrollsysteme

Erweiterte Funktionen von Tabnine

  • Tiefes Lernmodell und fortgeschrittene Codevorhersagen
  • Training benutzerdefinierter KI-Modelle für spezifische Codierungsaufgaben
  • Optimieren von Tabnine für große Projekte

Expertenanwendung von Tabnine

  • Erstellen fortschrittlicher KI-Modelle mit Tabnine
  • Beste Praktiken für AI-gestützte Codeüberprüfungen
  • Zusammenarbeit mit Tabnine in Team- und Unternehmensumgebungen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Programmierung und Softwareentwicklung
  • Bereitschaft, sich mit KI und maschinellem Lernen zu befassen

Zielgruppe

  • Entwickler aller Niveaus, die an KI und maschinellem Lernen interessiert sind
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien