Schulungsübersicht

Einführung in Apigee

  • Überblick über die Apigee-Plattform und ihre Funktionen
  • Verstehen der API-Lebenszyklusverwaltung
  • Vergleich von Apigee mit anderen API-Testtools

Umgebung einrichten

  • Erstellen und Konfigurieren eines Apigee-Kontos
  • Installieren von unterstützenden Tools (Postman, JDK, Maven)
  • Projektstruktur und Testeinrichtung

APIs in Apigee entwerfen und bereitstellen

  • Erstellen von API-Proxys
  • Konfigurieren von Richtlinien (Sicherheit, Transformation, Routing)
  • APIs für Tests bereitstellen

Manuelles und automatisiertes Testen

  • APIs mit Postman und Apigee Trace testen
  • Verwenden von Apigee Edge für die automatisierte Testausführung
  • Logs erfassen und Testergebnisse analysieren

Erweiterte Testautomatisierung

  • Implementieren von datengetriebenen API-Tests
  • Authentifizierungs- und Autorisierungstests (OAuth, API-Schlüssel) durchführen
  • Last- und Stress-tests mit Apigee-Tools simulieren

CI/CD-Integration

  • Integrieren von Apigee-Tests in Jenkins/Maven
  • Automatisches Überprüfen der API-Bereitstellung
  • Kontinuierliches Monitoring und Regressions-testing

Best Practices und Problembehandlung

  • Erstellen wiederverwendbarer Testfälle
  • Verwalten von Umgebungen und Variablen
  • Debuggen und Beheben häufig auftretender Fehler

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von APIs und HTTP-Methoden
  • Erfahrung mit einer Programmiersprache (Java, Python oder JavaScript bevorzugt)
  • Vertrautheit mit RESTful API-Konzepten

Zielgruppe

  • API-Tester
  • QA-Ingenieure
  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien