Schulungsübersicht
Zustandsmaschinen und Framework-Design
- Verstehen von Zustandsmaschinen-Workflows und -übergängen
- Implementieren von Prozesslogik und Fehlerbehandlung
- Entwerfen skalierbarer Automatisierungs-Frameworks
Grundlagen des Robotic Enterprise Framework (REFramework)
- Überblick über die Struktur und Logik des REFrameworks
- Initialisierung, Transaktionsverarbeitung und Fehlermanagement
- Bewährte Methoden für konsistente Unternehmensautomatisierung
Erstellen von REFramework-Projekten mit Orchestrator-Warteschlangen
- Konfigurieren von Orchestrator-Warteschlangen und -Ressourcen
- Implementieren von Warteschlangenbasierten Transaktionsverarbeitungen
- Behandeln von Geschäfts- und Anwendungsausnahmen
Fortgeschrittene Daten- und UI-Automatisierung
- Arbeiten mit DataTables, Dictionaries und LINQ-Abfragen
- Optimieren von Selektoren und Verwalten dynamischer UI-Elemente
- Automatisieren von Excel- und Webanwendungen mit fortgeschrittenen Steuerelementen
KI-gestützte Computer Vision und intelligente Automatisierung
- Integrieren von KI-gestützter Computer Vision für komplexe UI-Automatisierungen
- Verwenden von OCR und bildbasierten Erkennungsmethoden für virtuelle Umgebungen
- Erhöhen der Automatisierungsgenauigkeit durch künstliche Intelligenz
Orchestrator und Debugging-Techniken
- Erstellen und Verwalten von Orchestrator-Triggern und -Zeitplänen
- Ferndebugging und Leistungsoptimierung
- Überwachen von Protokollen und Identifizieren von Automatisierungsflaschenhälse
Codierte Automatisierung und UiPath-Assistent
- Verwenden der Invoke Method- und Invoke Code-Aktivitäten für benutzerdefinierte Logik
- Integrieren von attended Automation-Triggern und -Formularen
- Konfigurieren und Bereitstellen von Automatisierungen über UiPath-Assistent
Lösungsbeschleuniger und bewährte Methoden
- Nutzen von UiPath-Lösungsbeschleunigern für schnelle Entwicklung
- Anwenden von Governance und Versionskontrolle
- Vorbereitung auf die Prüfung zum UiPath Certified Advanced RPA Developer (UiARD)
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Eine Kenntnis der Konzepte der RPA-Entwicklung und der Grundlagen von UiPath Studio
- Erfahrung mit Workflows, Variablen und Kontrollfluss in UiPath
- Abschluss des UiPath Automation Developer Associate Trainings (v2024.10) oder vergleichbare Erfahrungen
Zielgruppe
- Automatisierungsentwickler
- RPA-Ingenieure
- Technische Fachkräfte, die sich auf die UiPath Certified Advanced RPA Developer (UiARD) Prüfung vorbereiten
Erfahrungsberichte (4)
Er ist sehr kompetent, organisiert und er liebt seine Arbeit.
Limpho - Revenue Services Lesotho
Kurs - UiPath Automation Solution Architect
Maschinelle Übersetzung
Es war wirklich interaktiv und der Trainer war sehr verständnisvoll.
Abdul-Wahid - ITwize Technology Limited
Kurs - Advanced UiPath
Maschinelle Übersetzung
Das Wissen, das ich über RPA erworben habe und wie man einen erfolgreichen Geschäftsfall aufbaut
Humberto Mendoza - DHL
Kurs - UiPath for Business Analysts
Maschinelle Übersetzung
I generally was benefit from the exercise during training.
Wilkie Yu
Kurs - UIPath: Deploying a Robotic Workforce
Maschinelle Übersetzung