Schulungsübersicht
Teil I: Mehr aus Excel herausholen
Überblick der Tools auf der Datenkarte
- Zugang zu externen Daten - müssen Sie wirklich täglich die Website Ihrer Bank besuchen, um den aktuellen CHF-Wechselkurs zu erfahren?
- Definieren von Verbindungen zu externen Daten (Access, Web, Text, XML, ...)
- Mehrfachsortierung - die Regeln und die richtigen Sortierungsoptionen
- Effizientes erweitertes Filtern - wie man Filterkriterien erstellt
- Schnelles Text-zu-Spalte
- Löschen doppelter Daten
- Auslösen der Eingabe korrekter Daten - wie man sicherstellt, dass die Daten in einem bestimmten Format vorliegen
- Szenarienanalyse - wie man eine professionelle Präsentation möglicher Szenarien erstellt
- Szenarienanalyse - wie man das Ergebnis einer Formel abschätzt
- Gruppierung und Autokonsolidierungen - wie man Zeilen und Spalten zusammenfasst und unterschiedliche Detailgrade anzeigt
PivotTable und PivotChart
- Berechnete Felder - wie man ein in der Tabelle nicht vorhandenes Feld zur PivotTable hinzufügt
- Berechnungselemente in der Tabelle
- Gruppierung von Daten und Erstellung professionell aussehender Berichte
Teil II: Automatisierung, also VBA.
Macros
- Aufnehmen und Bearbeiten von Makros: Stille auf dem Set - das Aufnehmen
- Speicherort für Makros - wo es am besten ist, Makros zu schreiben
Einführung in die prozedurale Programmierung - die notwendige Grundlage
- Sub und Function - wie man sie aufruft und was sie sind
- Datentypen - wozu Variablen benötigt werden und ob es sich lohnt, sie zu deklarieren
- Die bedingte Anweisung If ... Then .... ElseIf .... Else .... End If
- Case-Anweisung und das damit verbundene Tretminenfeld
- Schleife for ... next, Schleife ... each
- Schleifen for ... while, until
- Anweisungen zur Unterbrechung von Schleifen (exit)
Visual Basic im Einsatz
- Hoch- und Herunterladen von Daten in ein Tabellenblatt (Cells, Range)
- Hoch- und Herunterladen von Daten für den Benutzer (InputBox, MsgBox)
- Bereich und Lebensdauer von Variablen
- Operatoren und ihre Prioritäten
- Nützliche Moduloptionen
- Schutz des Codes - Schutz vor Manipulation und Vorschau
- Wichtige Excel-Objekte: Application, Workbook, Workbooks, Worksheet, Worksheets,
- ThisWorkbook, ActiveWorkbook, ActiveCell, Selection, Range, Cells, ...
Fehlersuche
- Sofortfenster
- Lokale Fenster
- Der Schritt-für-Schritt-Modus - was tun, wenn etwas nicht funktioniert
- Beobachtungen
- Aufrufstapel
Fehlerbehandlung
- Arten von Fehlern und Methoden zur Vermeidung
- Auffangen und Behandeln von Laufzeitfehlern - warum gut geschriebener Code manchmal nicht funktioniert
- Konstrukte: On Error Resume Next, On Error GoTo label, On Error GoTo 0
Voraussetzungen
Mindestens durchschnittliches Wissen über MS Excel.
Erfahrungsberichte (5)
Es gab eine gute Menge an Informationen für die Schulungszeit. Auch der Trainer war sehr engagiert bei der Gruppe, insbesondere wenn Personen Schwierigkeiten hatten oder Fragen stellten. Es war sehr nett von ihm, Hilfe anzubieten falls zukünftige Ideen entstehen.
Aleksander Jarecki - Amazon Development Center Poland Sp. z o.o.
Kurs - Visual Basic for Applications (VBA) in Excel (intermediate level)
Maschinelle Übersetzung
Arbeit an und Verwendung von eigenen Daten/Spreadsheets, bei denen wir sehen konnten, wie sie uns am meisten nutzen würden.
Julie - Environment, Marine and Fisheries
Kurs - Excel VBA Introduction
Maschinelle Übersetzung
Trainingsraum und ruhige Lage sowie alles notwendige Equipment.
Abdullah Adelyar - USAID - Kabul Afghanistan
Kurs - Access VBA
Maschinelle Übersetzung
I enjoyed the Excel sheets provided having the exercises with examples. This meant that if Tamil was held up helping other people, I could crack on with the next parts.
Luke Pontin
Kurs - Data and Analytics - from the ground up
Maschinelle Übersetzung
I generally enjoyed the practical examples.
Marika Agius
Kurs - Visual Basic for Applications (VBA) for Analysts
Maschinelle Übersetzung