Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in autonome KI-Agenten
- Definition von KI-Autonomie im Unternehmen
- Die Entwicklung von KI-gestützter Geschäftsautomatisierung
- Fähigkeiten und Grenzen der Manus AI
Der Einfluss von KI-Autonomie auf Geschäftsprozesse
- Entscheidungsfindung und Arbeitsablaufautomatisierung durch KI
- Veränderung der Unternehmenswirksamkeit mit KI-Agenten
- Ausbalancieren von KI- und menschlicher Zusammenarbeit
Arbeitskräfteumstrukturierung und Integration von KI
- Neudefinition von Arbeitsplätzen und -verantwortlichkeiten
- Weiterbildung und Aufstiegschancen für eine durch KI getriebene Arbeitskraft
- Management der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in dynamischen Umgebungen
KI-Governance, Ethik und Sicherheit
- Ethische Überlegungen bei KI-Autonomie
- Datensicherheit und Einhaltung von Bestimmungen in KI-getriebenen Arbeitsabläufen
- Regelrahmen für KI-gestützte Geschäftsvorgänge
Strategisches Planen der Einführung von KI
- Aufbau einer Roadmap für eine durch KI getriebene Transformation
- Ausrichtung von KI-Initiativen an Geschäftsziele
- Fallstudien zu erfolgreicher Implementierung von KI
Zukunft der Arbeit mit autonomen KI-Systemen
- Erforschung nächster Generation KI-Fähigkeiten
- Vorhersage von Herausforderungen bei der Arbeitskräfteumstrukturierung durch KI
- Innovationen, die die Zukunft der Geschäftsautomatisierung gestalten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von KI-Technologien und Automatisierung
- Erfahrung in Geschäftsstrategie oder digitalem Wandel
- Kenntnisse im Bereich Personalmanagement und Unternehmensoperationen
Zielgruppe
- Geschäftsführer, die Strategien für die AI-Einführung entwickeln
- KI-Strategen, die die Rolle autonomer Agenten analysieren
- Innovationsführer, die den digitalen Wandel vorantreiben
14 Stunden