Schulungsübersicht

Einführung und Setup

  • Was ist Android? Grundlegende Architektur
  • Installieren und Konfigurieren von Android Studio
  • Überblick über die Projektstruktur
  • Erste "Hello World" in einer virtuellen Gerätemilieu

Grundlagen der Benutzeroberfläche (UI)

  • Grundlegende Layouts: LinearLayout, RelativeLayout
  • Häufig verwendete Ansichten: TextView, EditText, Button, ImageView
  • Wichtige View-Attribute
  • Grundlegendes visuelles Design und Manipulation von XML
  • Praxis: UI-Erstellung für das Projektapp

Interaktion und Ereignisse

  • Überblick über die Aktivitätsklasse und -lebenszyklus
  • Ereignisbehandlung (OnClickListener)
  • Accessing Views aus dem Code
  • Anzeigen von Nachrichten mit Toast
  • Praxis: Hinzufügen der Interaktivität zur UI

Grundlegende Navigation

  • Nutzen von Intent zum Starten von Activities
  • Übertragen grundlegender Daten zwischen Activities
  • Praxis: Implementierung der Bildschirmnavigation

Laufendes Praktikum-Projekt

  • Projektentwicklung während des Kurses
  • Integrieren neuer Kenntnisse in jeder Sitzung
  • Diskussion und Behebung häufig auftretender Probleme

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Wissen über Programmierung (nicht notwendigerweise in Android oder Kotlin/Java)
  • Eine Computer, der Android Studio ausführen kann
  • Interesse an der Entwicklung mobiler Anwendungen

Zielgruppe

  • Neue Entwickler, die sich für die Android-App-Entwicklung interessieren
  • Junior-Mobilentwickler, die in Android wechseln möchten
  • Schüler oder Berufstätige, die ihre erste Android-Anwendung erstellen möchten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien