Kreuzplattform-Mobilentwicklung mit PhoneGap/Apache Cordova Schulung
Das Ziel von Cross-Plattform-Frameworks ist es, Ihnen zu ermöglichen, Anwendungen einmal zu schreiben und diese auf mehreren Plattformen laufen zu lassen. Möchten Sie eine iPhone-App erstellen, die auch unter Android läuft? Hat ein Kunde eine iOS-Anwendung und möchte sie nun für Windows Phone nutzen? Kein Problem.
Während dieses drei Tage dauernden PhoneGap/Apache Cordova-Kurses werden Sie sich mit zwei unterschiedlichen, aber ergänzenden Technologien für die Cross-Plattform-Mobilentwicklung auseinandersetzen. (Apache Cordova ist der neue Name für PhoneGap. Adobe hat PhoneGap von den ursprünglichen Entwicklern erworben und es an die Apache Software Foundation geschenkt.)
Am Ende dieses PhoneGap/Apache Cordova-Kurses werden Sie in der Lage sein, voll funktionsfähige mobile Webanwendungen mit dem Framework zu erstellen, den Quellcode zu verwalten und Plattform-Anpassungen vorzunehmen, "native" Erfahrungen aus einer Webanwendung zu gestalten -- und vieles mehr!
Schulungsübersicht
Tag 1
- Anwendungsaufbau und -start
- Zugriff auf die nativen Funktionen des Geräts
- Strukturierung von Quellcode und SCM-Management
- Lokales Speichern von Daten
- Erstellen von Formularen und Kommunikation mit dem Server
Tag 2
- Netzwerk kommunizieren
- Quellcode-Management und Anpassungen an die Plattform
- Nutzung von Plug-ins
- Arbeiten mit Datenlisten
Tag 3
- Nutzen von jQuery Mobile in PhoneGap-Anwendungen
- Anzeigen von Datenlisten
- Umgang mit Touch-Ereignissen
- Vorbereiten der Anwendungspakete
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Kreuzplattform-Mobilentwicklung mit PhoneGap/Apache Cordova Schulung - Booking
Kreuzplattform-Mobilentwicklung mit PhoneGap/Apache Cordova Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (1)
Antonio gave is much background information, best practices and showed us useful tools to speed up our development process.
Philipp Hunger
Kurs - Cross-platform mobile development with PhoneGap/Apache Cordova
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweitert Flutter
14 StundenDiese Live-Schulung Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Flutter plattformübergreifende Anwendungen erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Anwendungen von Java nach Flutter zu migrieren.
- Backend-Dienste von Firebase, wie Datenbank, Authentifizierung und Speicher, zu integrieren.
- Animationen und erweiterte UI-Funktionen für eine Anwendung zu erstellen.
BLoC Muster
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man BLoC Pattern zur Verwaltung von Zuständen in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen der BLoC-Kernkonzepte und der Architektur.
- Erstellen, Testen und Debuggen von BLoCs.
- Lernen Sie den BLoC-Build-Kontext kennen.
Dart in Flutter verwenden
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Flutter hochwertige mobile Apps für Android, iOS und andere Plattformen auf Basis einer gemeinsamen Codebasis erstellen und entwickeln möchten.
Erstellen Sie native iOS und Android-Apps mit Flutter
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie man mit Flutter schnell eine mobile App entwickelt, die sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten läuft.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das Framework, die IDE und andere Werkzeuge schnell zu installieren, um mit der Entwicklung zu beginnen.
- die Dart-Sprache von Google zu verstehen und zu verwenden, um schnell einen Prototyp für eine mobile Anwendung zu erstellen.
- Testen und Bereitstellen von mobilen Anwendungen, die sowohl auf iOS als auch auf Android mit einer einzigen Codebasis laufen.
- Anpassen der App mit einer Vielzahl von Widgets, Layouts und Animationen.
Flutter-Entwicklungs-Bootcamp mit Dart
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Flutter hochwertige mobile Anwendungen für Android, iOS und andere Plattformen auf der Grundlage einer gemeinsamen Codebasis erstellen und entwickeln möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Erstellung von Flutter-Apps zu beginnen.
- Die Programmiersprache Dart zu verwenden, um den Code für die Erstellung der Anwendungen zu entwickeln.
- Verwendung von Flutter-Widgets zum Entwerfen und Erstellen ästhetisch ansprechender und benutzerfreundlicher Benutzeroberflächen.
- Einsatz und Test von Apps auf verschiedenen Plattformen (Mobil, Desktop, Web, etc.).
Flutter: Native Cross-Plattform-Anwendungen mit Dart erstellen
35 StundenFlutter ist ein Open-Source-UI-Software-Entwicklungstoolkit von Google, das es ermöglicht, nativ kompilierte Anwendungen für Mobilgeräte, Web und Desktop aus einer einzigen Quellbasis zu erstellen. Es verwendet Dart, eine moderne objektorientierte Programmiersprache, die ebenfalls von Google entwickelt wurde und darauf optimiert ist, schnell und expressive Benutzeroberflächen zu erstellen.
Dieses unterrichtete Live-Training (Online oder vor Ort) richtet sich an Anfängerentwickler, die schöne und hochleistungsstarke mobile Apps mit Flutter und Dart erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Entwicklungsumgebung für Flutter und Dart einzurichten.
- Responsiv und interaktive mobile UIs zu erstellen.
- Access-Eigenschaften von Geräten über Plugins zu nutzen.
- Kreuzplattformanwendungen auf Android und iOS bereitzustellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Ionic2
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Entwickler, die Ionic 2 zur Erstellung von Hybrid-Mobilanwendungen verwenden möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen und Architektur von Ionic 2 zu verstehen.
- Einzelseiten- und mehrseitige Anwendungen mit Ionic 2 erstellen.
- Anwendungen mit SCSS und Drittanbieterintegrationen anpassen.
- Mobilanwendungen effektiv testen, deployen und verwalten.
Ionic 4 und Angular für Entwickler
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die eine hybride mobile Anwendung mit Ionic 4 erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Native Gerätefunktionen in eine hybride mobile Anwendung zu integrieren.
- Angular und Ionic 4 zur Erstellung einer hybriden mobilen Anwendung zu verwenden.
- Eine hybride Anwendung auf einem Emulator für mobile Geräte auszuführen.
Ionic 6
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die eine moderne mobile Anwendung mit Ionic 6 erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Native Gerätefunktionen in eine moderne hybride mobile Anwendung zu integrieren.
- die Grundlagen von Ionic kennen.
- Lernen, wie man Ionic-Anwendungen in der Produktion einsetzt.
- Eine moderne hybride Anwendung auf einem Emulator für mobile Geräte ausführen.
Mobile App Entwicklung mit Flutter und KI
12 StundenMobile-App-Entwicklung mit Flutter und KI ist die Praxis der Erstellung skalarer, sicherer und AI-fähiger mobiler Anwendungen unter Verwendung moderner Architekturen, UX/UI-Prinzipien und agiler Methodologien.
Dieses von einem Dozenten durchgeführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Mittelstufenentwickler, die mobile Anwendungen mit Flutter erstellen und bereitstellen möchten, KI-Funktionen integrieren, Sicherheitsbest Practices anwenden und agilen Arbeitsabläufe befolgen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Robuste mobile Apps mit Fokus auf UX/UI-Design unter Verwendung von Flutter entwickeln.
- Agiles Entwicklungskonzept über den gesamten Projektzyklus hinweg anwenden.
- KI-Funktionen wie Empfehlungsmotoren oder Chatbots integrieren.
- Sicherheitsarchitekturen für mobile Anwendungen mit Firebase-Integration entwerfen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praxisorientierte Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Wenn Sie eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für die Arrangements.
IBM MobileFirst Plattform für hybride mobile Anwendungsentwicklung
21 StundenIBM MobileFirst Platform (früher bekannt als Worklight Foundation) ist ein Werkzeug- und Dienstleistungssuite zur Erstellung von Unternehmensmobilen und Tablet-Anwendungen. Die clientseitige API steht für native iOS (Objective-C), native Android (Java), J2ME, C# natives Windows Phone (C#) sowie JavaScript für überplattformfähige hybride oder mobile-web Anwendungen zur Verfügung. Die MobileFirst-Plattform ist sowohl lokal als auch im Cloud bereitgestellt.
In dieser von einem Trainer durchgeführten, lebendigen Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie die MobileFirst Platform einrichten und verwenden können, um hybride mobile Anwendungen basierend auf HTML5, JS und CSS zu entwickeln und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- MobileFirst einstellen und konfigurieren
- Überplattformfähige hybride mobile Apps erstellen, testen und bereitstellen.
- Sicherheitsmechanismen von MobileFirst verwenden, um Anwendungen zu schützen.
- Apps innerhalb eines Unternehmens über die Luft aktualisieren, wodurch der Einsatz von App Stores entfällt.
- Mobilanwendungen verwalten und überwachen.
Zielgruppe
- Entwickler
Format der Schulung
- Teil Vorlesung, Teil Diskussion, Übungen und hohes Maß an praktischer Anwendung in einer lebendigen Lab-Umgebung.
Hinweis
- Diese Schulung basiert auf Mobile Foundation 8.0. Für eine andere Version oder andere Anpassungen dieser Schulung wenden Sie sich bitte an uns, um dies zu vereinbaren.
WeChat-Marketing
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Unternehmer, Marketingmanager und Vertriebsmitarbeiter, die digitales Marketing auf WeChat betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine Nachricht an mehrere Empfänger auf einmal über WeChat zu senden.
- Kostenloses Marketing (an Fremde) auf WeChat zu betreiben.
- Die WeChat-Wallet öffnen und WeChat-Pay verwenden.
- Mit einem offiziellen WeChat-Konto werben.
WeChat Mini Programme für Entwickler
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die WeChat-Miniprogramme auf der WeChat-Plattform entwickeln möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und Konfigurieren der Developer Tools zur Erstellung von WeChat-Miniprogrammen.
- WXML und WXSS anstelle der traditionellen HTML und CSS zu schreiben, um Programme zu erstellen.
- Anwendungen bereitstellen, die auf mobilen Geräten und Desktops mit Wechat laufen.
WeChat Open Platform für Entwickler
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die auf der WeChat-Plattform entwickeln möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ihre mobilen Anwendungen so zu gestalten, dass sie Funktionen wie das Teilen auf WeChat, das Hinzufügen zu WeChat-Favoriten und das Bezahlen mit WeChat Pay unterstützen.
- Ihre Websites so zu gestalten, dass sie die Verwendung von WeChat-Konten zum Einloggen unterstützen.
- Bereitstellung eines leichtgewichtigen Dienstes für Milliarden von WeChat-Nutzern durch offizielle Konten.
- Eine Drittanbieter-Plattform zu werden, um operative Dienste und Branchenlösungen für offizielle Konten anzubieten.
Xamarin für mehrere Plattformen entwickeln
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer wichtige Aspekte von Xamarin kennen, während sie die Entwicklung ihrer eigenen mobilen Anwendungen für Android, iOS und Windows in Angriff nehmen.