Schulungsübersicht

Einführung in die Performance-Tests

  • Überblick über Performance-Tests
  • Bedeutung von Performance-Tests in der Softwareentwicklung
  • Arten von Performance-Tests: Last, Stress, Ausdauer, Spike, Volumen und Skalierbarkeit
  • Lebenszyklus von Performance-Tests

Überblick über Apache JMeter

  • Einführung in Apache JMeter
  • Geschichte und Entwicklung von JMeter
  • Funktionen und Fähigkeiten von JMeter
  • Installation und Konfiguration von JMeter
  • JMeter-Benutzeroberfläche: Navigieren im GUI

Grundlagen von JMeter-Testplänen

  • Verstehen von JMeter-Testplänen
  • Erstellen eines einfachen Testplans
  • Komponenten eines Testplans: Threadgruppe, Sampler, Listener und Assertions
  • Durchführen des ersten Tests in JMeter

Erstellen fortgeschrittener Testpläne

  • Arbeiten mit Threadgruppen: Konfigurieren von Benutzern und Last
  • Konfigurieren der HTTP-Request-Defaults und HTTP-Header-Managers
  • Verwenden von Logik-Controllern: If-, Loop-, Switch- und Interleave-Controller
  • Implementieren von Timern: konstant, uniform und Gaussian-Zufallstimer
  • Integrieren des CSV-Datensatz-Konfigurationsmoduls für die Parameterisierung

JMeter-Assertions und -Listener

  • Einführung in Assertions in JMeter
  • Konfigurieren von Response-Assertions zur Validierung
  • Implementieren von Dauer- und Größen-Assertions
  • Explorieren der JMeter-Listener: Anzeigen von Ergebnissen, Zusammenfassungsberichten und Grafiken
  • Anpassen der Listener-Ausgabe für die Analyse

JMeter-Skripting und Plugin-Integration

  • Einführung in BeanShell-Skripting in JMeter
  • Skripten mit JSR223 Sampler und Groovy
  • Überblick über JMeter-Plugins
  • Installieren und Verwenden beliebter Plugins: benutzerdefinierte Grafiken, fortgeschrittene Controller und mehr
  • Verbessern von Testplänen mit Plugins

Last-Tests für Webanwendungen

  • Konfigurieren von Testplänen für Last-Tests von Webanwendungen
  • Verwenden von HTTP-Samplern und Cookie-Managern
  • Testing RESTful APIs mit JMeter
  • Analysieren der Ergebnisse: Identifizieren von Engpässen und Performance-Problemen
  • Berichten und Exportieren von Testergebnissen

Verteiltes Testing mit JMeter

  • Einführung in verteiltes Testing
  • Konfigurieren von JMeter für verteiltes Testing
  • Durchführen von verteilten Last-Tests auf mehreren Maschinen
  • Best Practices für verteiltes Testing

Fallstudien zu Performance-Tests

  • Fallstudie 1: Last-Test einer E-Commerce-Plattform
  • Fallstudie 2: Stress-Test einer Finanzanwendung
  • Fallstudie 3: Performance-Test der Backend-Komponenten einer mobilen Anwendung
  • Erlernte Lektionen und Best Practices aus realen Szenarien

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Software-Testen
  • Vertrautheit mit Web-Technologien
  • Erfahrung mit Java

Zielgruppe

  • Qualitätssicherungstechniker
  • Entwickler
  • Systemadministratoren
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien