Microsoft Azure Infrastructure and Deployment Schulung
In diesem Live-Training werden die Teilnehmer die grundlegenden Konzepte, Komponenten und Dienstleistungen von Microsoft lernen, während sie durch die Erstellung einer Cloud-Anwendung gehen.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Verständnis der Grundlagen von Microsoft Azure
- Verständnis der verschiedenen Azure Tools und Dienste
- Erfahren Sie, wie Sie Azure für Cloud-Anwendungen verwenden
- Lernen Sie, wie Sie sicherstellen Azure
- Lernen Sie, wie Sie VM-Management und Überwachung in Azure
- Lernen Sie, wie Sie VNets verwalten
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Schulungsübersicht
Verwaltung von Abonnements und Ressourcen
- Verwalten von Azure-Abonnements
- Zugriff Management für Cloud-Ressourcen
- Überwachung und Diagnose
- Protokollanalyse
- Azure Resource Manager
- Azure Tools
Implementierung und Verwaltung von Speicher
- Überblick über Azure Speicherung
- Speicherdienste
- Sicherung und Verwaltung von Speicher
- Speichern und Zugreifen auf Daten
- Überwachung des Speichers
Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen
- Überblick über Azure Maschinen
- Erstellen von virtuellen Maschinen
- Bereitstellen von Images virtueller Maschinen
- Virtuelle Maschinen konfigurieren
- Verfügbarkeit und Erweiterbarkeit konfigurieren
- Verwaltung und Überwachung virtueller Maschinen
Virtuelle Netzwerke konfigurieren und verwalten
- Azure Virtuelle Netzwerke
- Azure DNS
- Sichern von virtuellen Netzwerkressourcen
- Verbinden virtueller Netzwerke
Identitäten verwalten
- Verwalten Azure Active Directory
- Verwalten von Azure Active Directory-Objekten
- Implementieren und Verwalten von hybriden Identitäten
Voraussetzungen
- Verständnis von Cloud Computing.
- Erfahrung mit grundlegenden Netzwerken.
- Sicherheitserfahrung.
Publikum
- Server-Administratoren
- IT-Fachleute
- Ingenieure
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Microsoft Azure Infrastructure and Deployment Schulung - Booking
Microsoft Azure Infrastructure and Deployment Schulung - Enquiry
Microsoft Azure Infrastructure and Deployment - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Es war genau das, was wir wollten – und eine recht ausgewogene Menge an Inhalten und Übungen, die die unterschiedlichen Profile der teilnehmenden Ingenieure im Unternehmen abdeckten.
Arturo Sanchez - INAIT SA
Kurs - Microsoft Azure Infrastructure and Deployment
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Building OSGi Applications with Apache Karaf
21 StundenApache Karaf ist eine OSGi-basierte Laufzeitumgebung für die Bereitstellung von containerisierten Anwendungen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie ein OSGi-basiertes Projekt einrichten und schrittweise eine modulare Java-Anwendung mit Apache Karaf bereitstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren und Konfigurieren von Apache Karaf
- die wesentlichen Merkmale der OSGi-Laufzeitumgebung zu verstehen
- eine containerisierte Anwendung unter Verwendung der Apache Karaf-Laufzeitumgebung zu entwickeln
Zielgruppe
- Architekten
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen.
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Microsoft App-V: Implementing Enterprise Desktop Virtualization
28 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung in Schweiz stellen wir die Architektur, die Komponenten und die Prozesse hinter der Anwendungsvirtualisierung vor und führen die Teilnehmer Schritt für Schritt durch die Bereitstellung von App-V- und App-V-Anwendungen in einer Live-Laborumgebung. Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über das Wissen und die praktische Erfahrung, die sie benötigen, um App-V zu installieren, zu konfigurieren, zu verwalten und Fehler zu beheben sowie ihre eigenen App-V-Anwendungen zu erstellen, zu verpacken und bereitzustellen.
App-V: Advanced Techniques and Troubleshooting
21 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung in Schweiz werden fortgeschrittene Techniken und die Fehlerbehebung für Microsoft Anwendungsvirtualisierung (App-V) behandelt, insbesondere im Bereich der Sequenzierung und Paketierung.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer ein tiefes Verständnis von App-V haben und in der Lage sein, komplexe Probleme zu sequenzieren, zu beheben und zu lösen.
Building Microservices with Microsoft Azure Service Fabric (ASF)
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man Microservices auf Microsoft Azure Service Fabric (ASF) aufbaut.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- ASF als Plattform für den Aufbau und die Verwaltung von Microservices zu nutzen.
- Die wichtigsten Konzepte und Modelle für die Programmierung von Microservices zu verstehen.
- Einen Cluster in Azure zu erstellen.
- Microservices vor Ort oder in der Cloud bereitstellen.
- Debuggen und Fehlersuche in einer laufenden Microservice-Anwendung.
Kubernetes Networking with Calico
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die die Vernetzung von Kubernetes-Clustern optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Calico installieren und konfigurieren.
- Verstehen, wie sich Calico von herkömmlichen Overlay-Netzwerken unterscheidet.
- Verstehen, wie Calico Internet-Routing-Protokolle mit konsensbasierten Datenspeichern kombiniert.
- Mit Calico eine Container-Netzwerklösung für Kubernetes-Cluster erstellen.
- Calico verwenden, um Netzwerkrichtlinien für Kubernetes bereitzustellen.
Docker, Kubernetes and OpenShift 3 for Administrators
35 StundenIn dieser Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer, wie sie die Red Hat OpenShift Container Platform verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Konfigurieren, Verwalten und Beheben von Fehlern in OpenShift Clustern.
- Containerisierte Anwendungen vor Ort, in der öffentlichen Cloud oder in einer gehosteten Cloud bereitzustellen.
- Sichere OpenShift Container-Plattform
- Metriken zu überwachen und zu sammeln.
- Verwalten von Speicher.
Docker and Kubernetes
21 StundenLernziele: Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen über Docker und Kubernetes.
Docker, Kubernetes and OpenShift 3 for Developers
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz lernen die Teilnehmer, wie sie die OpenShift Container Platform für die Bereitstellung von containerisierten Anwendungen nutzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine OpenShift-Einrichtung erstellen und konfigurieren.
- Anwendungen schnell vor Ort, in der öffentlichen Cloud oder in einer gehosteten Cloud bereitzustellen.
Deploying Kubernetes Applications with Helm
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Helm nutzen möchten, um den Prozess der Installation und Verwaltung Kubernetes von Anwendungen zu rationalisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Helm.
- Erstellen Sie reproduzierbare Builds von Kubernetes Anwendungen.
- Anwendungen als Helm-Diagramme gemeinsam nutzen.
- Ausführen von Anwendungen Dritter, die als Helm-Diagramme gespeichert wurden.
- Verwaltung von Veröffentlichungen von Helm-Paketen
Introduction to Minikube and Kubernetes
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Softwareentwickler und DevOps Fachleute, die lernen möchten, wie man eine lokale Kubernetes Umgebung mit Minikube einrichtet und verwaltet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Minikube auf ihrem lokalen Rechner zu installieren und zu konfigurieren.
- Die grundlegenden Konzepte und die Architektur von Kubernetes zu verstehen.
- Container mit kubectl und dem Minikube Dashboard bereitstellen und verwalten.
- Persistente Speicher- und Netzwerklösungen für Kubernetes einrichten.
- Minikube für die Entwicklung, das Testen und das Debuggen von Anwendungen nutzen.
Minikube for Developers
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und DevOps-Ingenieure, die Minikube als Teil ihres Entwicklungsworkflows nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine lokale Kubernetes Umgebung mit Minikube einzurichten und zu verwalten.
- Verstehen, wie man Anwendungen auf Minikube einsetzt, verwaltet und debuggt.
- Minikube in ihre Continuous Integration und Deployment Pipelines zu integrieren.
- Ihren Entwicklungsprozess mit Hilfe der fortgeschrittenen Funktionen von Minikube zu optimieren.
- Best Practices für die lokale Kubernetes Entwicklung anwenden.
OKD (Origin Kubernetes Distribution) for Administrators
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie OKD vor Ort oder in der Cloud installieren, konfigurieren und verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Konfigurieren, Verwalten und Fehlerbehebung eines OKD-Clusters.
- OKD absichern.
- Einsatz von containerisierten Anwendungen auf OKD.
- Überwachen Sie die Leistung einer Anwendung, die in OKD läuft.
- Verwaltung der Datenspeicherung.
- Schnelle Bereitstellung von Anwendungen vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud wie AWS.
OpenShift 4 for Administrators
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie OpenShift Container Platform v4 installieren, konfigurieren und verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die OCI (Open Containers Initiative) und ihre Auswirkungen auf die Verwendung von Container-Engines wie Docker in OpenShift zu verstehen.
- Die Beziehung zwischen den verschiedenen Versionen von OpenShift (OKP, OpenShift Container Platform, Red Hat OpenShift, etc.) zu verstehen.
- Einen OpenShift-Cluster zu erstellen, zu konfigurieren, zu verwalten und Fehler zu beheben.
- Die Selbstverwaltungsfunktionen von Openshift implementieren, um die Stabilität und Konsistenz der Plattform zu verbessern.
- Sichere OpenShift Container-Plattform.
- Überwachen und Sammeln von Metriken.
- Speicher verwalten.
- Upgrade eines OpenShift Container Platform 3-Clusters auf OpenShift Container Platform 4.
OpenShift 4 for Developers
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie mit der OpenShift Container Platform Anwendungen erstellen, aktualisieren und warten können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die OCI (Open Containers Initiative) und ihre Auswirkungen auf die Verwendung von Container-Engines wie Docker in OpenShift zu verstehen.
- die Beziehung zwischen den verschiedenen Versionen von OpenShift (OKP, OpenShift Container Platform, Red Hat OpenShift, etc.) zu verstehen
- Die Softwarebereitstellungspipeline zu automatisieren.
- Anwendung der DevOps-Prinzipien zur kontinuierlichen Bereitstellung von Software.
Managing Kubernetes with Rancher
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs bietet den Teilnehmern einen Überblick über Rancher und demonstriert anhand praktischer Übungen, wie man einen Kubernetes-Cluster mit Rancher bereitstellt und verwaltet.