Schulungsübersicht

Grundlagen von TinyML-Pipelines

  • Überblick über die Phasen des TinyML-Workflows
  • Charakteristika der Edge-Hardware
  • Berücksichtigungen bei der Pipeline-Design

Datensammlung und -vorverarbeitung

  • Erfassung von strukturierten und Sensordaten
  • Datenbeschriftung und Augmentierungsstrategien
  • Vorbereitung von Datensätzen für ressourcenbeschränkte Umgebungen

Modellentwicklung für TinyML

  • Auswahl von Modellarchitekturen für Mikrocontroller
  • Training-Workflows mit Standard-ML-Frameworks
  • Bewertung der Modelleistungskennzahlen

Modelloptimierung und -kompression

  • Quantisierungs-Techniken
  • Pruning und Gewichtsteilen
  • Balance von Genauigkeit und Ressourcengrenzen

Modellkonvertierung und -verpackung

  • Exportieren von Modellen in TensorFlow Lite
  • Integrieren von Modellen in eingebettete Toolchains
  • Verwalten der Modellgröße und Speicherbeschränkungen

Bereitstellung auf Mikrocontrollern

  • Flashen von Modellen auf Hardwareziele
  • Konfigurieren der Laufzeitumgebungen
  • Testen der Echtzeit-Inferenz

Überwachung, Testing und Validierung

  • Teststrategien für bereitgestellte TinyML-Systeme
  • Debuggen des Modellverhaltens auf Hardware
  • Leistungsvalidierung unter Feldbedingungen

Integrieren der vollständigen End-to-End-Pipeline

  • Erstellen automatisierter Workflows
  • Versionierung von Daten, Modellen und Firmware
  • Verwalten von Updates und Iterationen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis der Grundlagen des maschinellen Lernens
  • Erfahrung mit eingebettetem Programmieren
  • Vertrautheit mit Python-basierten Datenworkflows

Zielgruppe

  • AI-Ingenieure
  • Softwareentwickler
  • Eingebettete Systeme-Experten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien