Schulungsübersicht

Grundlagen des Cloud-Technology Associates (CTA)

  • Kernbegriffe und -konzepte der Cloud
  • Virtualisierung, Elastizität und Ressourcenpooling
  • Cloud-Bereitstellungs- und Service-Modelle

Wesentliche Konzepte der Cloud-Architektur und -Governance

  • Frameworks und Wege zur Einführung von Cloud-Lösungen
  • Sicherheit, Compliance und geteilte Verantwortung
  • Governance-Modelle für Unternehmen in der Cloud

Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900)

  • Kernkomponenten der Azure-Architektur
  • Azure-Berechnungs-, Netzwerk- und Speicherdienste
  • Konzepte zur Sicherheit, Identität und Kostenmanagement in Azure

AWS Technische Grundlagen (AWS-ESS)

  • Verstehen der globalen AWS-Infrastruktur
  • Wichtige AWS-Berechnungs-, Speicher- und Datenbankservices
  • Grundlegende Konzepte von AWS-Netzwerk und IAM (Identity and Access Management)

Microsoft Azure Administration (AZ-104)

  • Verwalten von Azure-Identitäten und -Governance
  • Implementieren von virtuellen Netzwerken und Konnektivität
  • Bereitstellen und Verwalten von Azure-Berechnungs- und Speicherressourcen

Architektur in der AWS

  • Entwerfen widerstandsfähiger und leistungsstarker Architekturen
  • Sicherheitsarchitektur nach AWS-Best Practices anwenden
  • Kostenoptimierte und skalierbare Lösungen implementieren

Generative KI für Führungskräfte (AWS-ARCH1-Komponente)

  • Verstehen von Konzepten und Fähigkeiten der generativen KI
  • Strategische Anwendungen von KI in cloudbasierten Organisationen
  • KI-Governance, Ethik und hohe Adoptionsstrategien

Vorbereitung auf Zertifizierungen und Prüfungsbereitschaft

  • Strategien für das AWS Certified Cloud Practitioner-Prüfungsmodul
  • Übungsaufgaben zur Azure Fundamentals und Azure Administrator-Zertifizierung
  • Vorbereitungstechniken für das AWS Solutions Architect – Associate-Modul

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in IT-Grundlagen
  • Erfahrung mit allgemeinen Netzwerkprinzipien
  • Vertrautheit mit gängigen Betriebssystemumgebungen

Zielgruppe

  • IT-Profis, die sich auf mehrere Cloud-Zertifizierungspfade vorbereiten
  • Systemadministratoren, die den Übergang zu cloudbasierten Umgebungen vollziehen
  • Technisches Personal, das grundlegende und fortgeschrittene Cloud-Kenntnisse erwerben möchte
 85 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien