Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Grundlagen von Notion und Datenbankkonzepte
- Überblick über Notion-Blöcke, Seiten und Arbeitsbereiche
- Verstehen von Eigenschaften, Datensätzen und grundlegenden Relationen
- Entwurfsprinzipien für skalierbare Notion-Datenbanken
Erstellen relationaler Datenbanken in Notion
- Erstellen verlinkter Datenbanken und Definieren von Relationen
- Verwenden von Rollups, um aggregierte Informationen darzustellen
- Auswählen von Eigenschaftstypen und Schemadesignmuster
Erstellen von Ansichten und interaktiven Dashboards
- Erstellen von Tabellen, Kanban-Boards, Kalendern, Galerien und Zeitachsenansichten
- Anwenden von Filtern, Sortierungen und Gruppierungen für einblickeorientierte Ansichten
- Kombinieren verlinkter Ansichten zu vereinten Dashboards
Strategien zur Datenimportierung, -exportierung und -synchronisierung
- Importieren von CSV-Dateien und Migrieren von Tabellenkalkulationen in Notion
- Verwenden von Integrationen und Connectoren für fortlaufende Synchronisierungen
- Best Practices zur Erhaltung der Datenintegrität bei Transfers
Formeln, Rollups und Automatisierungen
- Schreiben von Notion-Formeln für berechnete Eigenschaften
- Erweiterte Rollup-Muster für Metriken und KPIs
- Automatisieren regelmäßiger Updates mit Notion-Integrationen und -Tools
Erstellen von Dashboards zur Zielverfolgung und Projektsteuerung
- Abbilden von Projektworkflows in relationale Tabellen und Ansichten
- Erstellen von Zieldashboards mit Fortschrittsindikatoren
- Implementieren von Prüf- und Berichtsabläufen für Stakeholder
Techniken der Analysen und Berichterstellung
- Entwerfen von metrikgetriebenen Seiten und Zusammenfassungstiles
- Exportieren von kurierten Daten für externe Analysen
- Verwenden von Rollups und Formeln zur Erstellung leichtgewichtiger Analysen
Zusammenarbeit, Berechtigungen und Governance
- Verwalten von Arbeitsbereichsberechtigungen und Freigabestrategien
- Entwurf und Governance von Vorlagen für konsistenten Einsatz
- Wartung und Refactoring von Datenbanken im Verlauf der Bedarfe
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von Datenorganisation und Tabellenkalkulationen
- Vertrautheit mit gängigen Produktivitätstools
- Komfort bei der Nutzung von Webanwendungen
Zielgruppe
- Datenanalysten
- Geschäftsfachleute
- Power User, die Dashboards und Datenbanken erstellen
14 Stunden