Schulungsübersicht

Fortgeschrittene Ansible Playbook Entwicklung

  • Arbeiten mit Variablen, Schleifen, Bedingungen und Handlern
  • Verwenden von Blöcken, Fehlerbehandlung und Tags
  • Strukturieren komplexer Playbooks

Jinja2 und Templating-Techniken

  • Erweiterte Filter und Lookups
  • Erstellen dynamischer Vorlagen
  • Best Practices für Templating

Benutzerdefinierte Module und Plugins

  • Schreiben benutzerdefinierter Module in Python
  • Verwenden von Filtern, Callbacks und Verbindungszugriffsmethoden (Connection Plugins)
  • Strategien zur Fehlersuche und Logging

Sammlungen und Rollen

  • Organisieren von Inhalten mit Rollen
  • Verpacken und Veröffentlichen von Ansible Sammlungen (Collections)
  • Versionierung und Abhängigkeitsmanagement

API-Integration und externe Dienste

  • Aufrufen von REST APIs mit dem URI Modul
  • Arbeiten mit Cloud-Providern und externen Tools
  • Integration von Secrets-Management

Testen und Validierung

  • Verwenden von ansible-lint, Molecule und CI/CD-Pipelines
  • Sicherstellen der Idempotenz und Reproduzierbarkeit
  • Statische und dynamische Analyse von Ansible-Code

Content-Lifecycle und Versionierung

  • Verwalten von Code mit Git und GitOps
  • Nachverfolgung von Änderungen und Dokumentation
  • CI/CD-Workflows mit Ansible-Inhalten

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis grundlegender Ansible-Konzepte und YAML-Syntax.
  • Erfahrung in der Linux-Systemadministration.
  • Kenntnisse im Erstellen von Playbooks und der Verwaltung von Inventaren.

Zielgruppe

  • Erfahrene Automatisierungs-Entwickler
  • DevOps-Ingenieure
  • IT-Professionals, die umfangreiche Unternehmensautomatisierung verwalten.
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien