Schulungsübersicht

Einführung in Evo Max 4T

  • Technische Spezifikationen und Merkmale
  • Drohnenkomponenten und Systemübersicht
  • Anfangseinrichtung und Kalibrierung

Betriebssicherheit

  • Flugvorbereitung und Risikobewertung
  • Notfälle und Failsafe-Modi
  • Grundlagen der Wartung und Fehlerbehebung

Gesetzgebung und Vorschriften

  • Überblick über die AAC und lokale Drohnenregelungen
  • Lizenz- und Zertifizierungsanforderungen
  • Rechtliche Verantwortlichkeiten der Betreiber

Bewährte Praktiken in Luftfahrzeugoperationen

  • Flugplanung und Missionsdesign
  • Datenbeschaffungsstrategien
  • Umgebungsaspekte für sicheren Flugbetrieb

Theoretisches Modul zur Zertifizierung

  • Grundlagen der Drohnen-Aerodynamik
  • Navigations- und Kommunikationselemente
  • Luftraummanagement und Einschränkungen

Praktisches Modul mit Evo Max 4T

  • Simulator-basierte Übungen
  • Einfache und fortgeschrittene Flugmanöver
  • Szenario-basierte Operationen (Inspektion, Überwachung usw.)

Zertifizierungsvorbereitung und Wiederholung

  • Trainings- und Evaluationsprüfungen
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung
  • Anleitung für den offiziellen Zertifizierungs-/Lizenzierungsprozess

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse aeronautischer Konzepte
  • Erfahrung mit Fernsteuerungsvorrichtungen oder Drones
  • Allgemeine Kenntnisse von Sicherheitsvorschriften

Zielgruppe

  • Drone-Operatoren
  • Feldtechniker
  • Professionelle, die sich auf eine Drone-Zertifizierung oder -Lizenz vorbereiten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien