Schulungsübersicht

Einführung

MinIO-Objektspeicher

  • Skalierbarkeit
  • Cloudbasiert
  • Kompatibilität mit Amazon S3

MinIO-Funktionen und -Architektur

  • Löschungscodierung
  • Verschlüsselung
  • Kontinuierliche Replikation
  • Multicloud-Gateway

Vorbereitung der Entwicklungsumgebung

  • Installieren und Konfigurieren von MinIO
  • Installieren und Konfigurieren der Hortonworks Data Platform
  • Installieren und Konfigurieren von Spark
  • Installieren und Konfigurieren des MinIO-Clients
  • Testen mit dem MinIO-Client

MinIO-Server

  • Ausführen des MinIO-Servers mit Löschungscodierung
  • Übergeben von Laufwerkspfaden zum Starten einer verteilten Instanz
  • Ausweiten einer bestehenden verteilten Setup
  • Ausführen von Beispielanwendungen
  • Sicherung des Zugangs mit TLS
  • Hinzufügen von Endpunkten
  • Aktivieren der Bucket-Benachrichtigung
  • Migrieren von Konfiguration und TLS-Zertifikaten
  • Einrichten von Konfigurationen
  • Bereitstellen mehrerer Mandanten

MinIO-Client

  • Ausführen des MinIO-Clients
  • Hinzufügen eines Cloud-Speicherdienstes
  • Begründen der MinIO-Client-Befehle
  • Hinzufügen von Shell-Aliases

MinIO-Bereitstellung mit Kubernetes

  • Erstellen und Aktualisieren verteilter MinIO-Cluster mit dem MinIO-Operator
  • Ausführen von Helm-Charts
  • Bereitstellung durch YAML-Dateien

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Shell-Skripten

Zielgruppe

  • Cloud-Engineer
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien