Schulungsübersicht

Einführung

  • MuleSoft vs. Google Apigee vs. Dell Boomi
  • Überblick über die Funktionen und Architektur der MuleSoft Anypoint Platform

Erste Schritte

  • Vorbereitung der Entwicklungsumgebung
  • Erkundung von API-Verzeichnissen, -Portalen und anderen Ressourcen
  • Navigation in der Anypoint Platform

APIs entwerfen

  • APIs mit RAML definieren
  • Mock-APIs testen
  • APIs erfahrbar machen
  • API-Portale erstellen

APIs bauen

  • Anypoint Studio nutzen
  • Mule-Anwendungen erstellen, ausführen und testen
  • Verbindung zu Datenbanken herstellen
  • Daten mit DataWeave transformieren
  • RESTful-Schnittstellen erstellen
  • API-Schnittstellen verbinden
  • Änderungen an API-Spezifikationen synchronisieren

APIs verwalten und bereitstellen

  • Bereitstellungsoptionen verstehen
  • Mule-Anwendungen in CloudHub bereitstellen
  • API-Proxyserver in CloudHub erstellen und bereitstellen
  • Zugriff auf API-Proxyserver einschränken

Fehlerbehebung

  • Übliche Entwicklung- und Bereitstellungsprobleme
  • Mule-Anwendungen debuggen
  • Best Practices für Fehlerverarbeitung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von API-Konzepten
  • Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen

Zielgruppe

  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien