Schulungsübersicht

Was ist PostgreSQL?

  • Eine kurze Geschichte von PostgreSQL
  • Konventionen
  • Weitere Informationen
  • Anleitung zur Fehlermeldung

Einführung in PostgreSQL

  • Installation und Datenbankerstellung
  • Die SQL-Sprache
  • Erweiterte Funktionen

Die SQL-Sprache

  • SQL-Syntax
  • Datendefinition
  • Datenmanipulation
  • Abfragen
  • Datentypen
  • Funktionen und Operatoren
  • Typs umwandlung
  • Indizes
  • Volltextsuche
  • Konkurrenzsteuerung
  • Leistungsoptimierungstipps

Serveradministration

  • Installation aus der Quellcode
  • Installation aus dem Quellcode unter Windows
  • Serverkonfiguration und Betrieb
  • Serverkonfiguration
  • Klientenauthentifizierung
  • Datenbankrollen
  • Datenbankverwaltung
  • Lokalisierung
  • Routinemäßige Datenbanksicherheitsaufgaben
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Hochverfügbarkeit, Lastbalancierung und Replikation
  • Wiederherstellungs-Konfiguration
  • Überwachung der Datenbankaktivität
  • Überwachung der Festplattennutzung
  • Zuverlässigkeit und das Write-Ahead Log (WAL)
  • Rückfalltests

Klientenschnittstellen

  • libpq - C-Bibliothek
  • Große Objekte
  • ECPG - Eingebettete SQL in C
  • Die Informationsstruktur (Information Schema)

Serverschnittstellenprogrammierung

  • SQL erweitern
  • Auslöser (Triggers)
  • Das Regel-System
  • Prozedurale Sprachen
  • PL/pgSQL - SQL-Prozedursprache
  • PL/Tcl - Tcl-Prozedursprache
  • PL/Perl - Perl-Prozedursprache
  • PL/Python - Python-Prozedursprache
  • Serverschnittstellenprogrammierung

Innere Funktionen (Internals)

  • Überblick über die PostgreSQL-Innenfunktionen
  • Systemkataloge
  • Vorderer/Echter Bereichsprotokoll
  • PostgreSQL-Programmierkonventionen
  • Eingebaute Sprachunterstützung
  • Schreiben eines prozedurale-Sprachenhandlers
  • Schreiben eines Ausländischen-Datenwrapper (Foreign Data Wrapper)
  • Genetischer Abfrageoptimierer
  • Indexzugriffs-Methoden-Interface-Beschreibung
  • GiST Indizes
  • GIN Indizes
  • Datenbank physische Speicherung
  • BKI Hinterebene Schnittstelle (Backend Interface)
  • Wie der Planer Statistiken verwendet

Voraussetzungen

Eine praktische Kenntnis von SQL und C

Grundlegende Systemadministration (Unix/Linux oder Windows)

 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien