Schulungsübersicht
MODUL 1: POWER BI
In diesem Modul erklären wir, was Power BI bietet, untersuchen die verfügbaren Produkte und deren Vorteile sowie behandeln wir, wie Updates für Power BI bereitgestellt werden.
Schulungen
- Was ist Power BI?
- Untersuchung der Produktlinie von Power BI
- Identifizierung der Unterschiede zwischen den Produkten
- Verständnis der Power BI-Updates
Lab 1: POWER BI
Keine Lab-Aufgaben
Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Power BI verstehen.
- Unterschiede zwischen den Produkten verstehen.
- Power BI-Updates verstehen.
MODUL 2: POWER BI DESKTOP
In diesem Modul untersuchen wir die Schritte zur Installation von Power BI Desktop, erkunden die Benutzeroberfläche, besprechen die verfügbaren Dateitypen und Datenquellen sowie diskutieren das Konfigurieren der Einstellungen für die Datenerneuerung. Wir behandeln auch die verfügbaren Datentypen und besprechen beste Praktiken in deren Nutzung.
Schulungen
- Installation von Power BI Desktop
- Erkunden der Benutzeroberfläche von Power BI Desktop
- Nutzung von Dateitypen; PBIX vs PBIT
- Untersuchung von Datenquellen
- Diskussion über Datenerneuerungen
- Verständnis der Datentypen
Lab 2: POWER BI DESKTOP
- Einführung in Power BI
- Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Installation von Power BI Desktop verstehen und nutzen.
- Verstehen und Nutzung der Dateitypen PBIX und PBIT.
- Datenquellen, Datenerneuerungen und Datentypen verstehen.
MODUL 3: ARBEITEN MIT CSV, TXT-DATEIEN UND EXCEL-TABELEN
In diesem Modul untersuchen wir das Importieren von Daten, die Datentransformationen, das Laden von Daten und die Verarbeitung von Daten unter Nutzung von CSV-, TXT-Dateien und Excel-Tabellen. Power BI handhabt diese Dateitypen leicht.
Schulungen
- Importieren von Daten
- Transformation von Daten
- Laden von Daten
- Anhangsvorgänge
- Arbeiten mit Verzeichnissen und Dateien
- Nutzung von Pivot-Tabellen
Lab 3: ARBEITEN MIT CSV, TXT-DATEIEN UND EXCEL-TABELEN
- Importieren, Transformieren und Laden von Daten
- Anhangsvorgänge
- Arbeiten mit Verzeichnissen und Dateien
- Nutzung von Pivot-Tabellen
Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Importieren, Transformieren und Laden von Daten verstehen und nutzen.
- Anhangsvorgänge verstehen und nutzen.
- Arbeiten mit Verzeichnissen und Dateien verstehen und nutzen.
- Nutzung von Pivot-Tabellen verstehen und nutzen.
MODUL 4: VERBINDUNG ZU DATENBANKEN
In diesem Modul erkunden wir den Prozess der Verbindung zu Datenbanken und untersuchen auch Beziehungen.
Schulungen
- Arbeiten mit relationalen Daten
- Verständnis von Beziehungen
- Importieren aus SQL Server Analysis Services Multidimensional und Tabellarisch
Lab 4: VERBINDUNG ZU DATENBANKEN
- Importieren von SQL Server und Untersuchung von Beziehungen
- Importieren aus SSAS Multidimensional
Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Verstehen und Nutzung von Imports aus SQL Server und Untersuchung von Beziehungen.
- Verständnis der Beziehungen.
- Verstehen und Nutzung des Imports aus SSAS Multidimensional.
MODUL 5: VERBINDUNG, GRUPPIERUNG, ZUSAMMENFASSUNG UND BERECHNUNG VON DATEN
In diesem Modul diskutieren wir die Gründe dafür, warum Verbindungen in der Vergangenheit schwierig waren, untersuchen wie viel einfacher sie heute zu nutzen sind und erkunden Gruppierungsoptionen, Zusammenfassungsmöglichkeiten und Berechnungen.
Schulungen
- Verständnis der Probleme mit Verbindungen
- Durchführen von Verbindungen
- Gruppierungsoptionen
- Zusammenfassung
- Berechnen
Lab 5: VERBINDUNG, GRUPPIERUNG, ZUSAMMENFASSUNG UND BERECHNUNG VON DATEN
- Durchführen von Verbindungen
- Gruppieren und Zusammenfassen
- Berechnen
Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Durchführen von Verbindungen verstehen und nutzen.
- Gruppieren und Zusammenfassen verstehen und nutzen.
- Berechnen verstehen und nutzen.
MODULE 6: REPORTING
In diesem Modul erstellen wir einen Bericht und untersuchen die Visualisierungsoptionen.
Schulungen
- Erstellen von Berichten
- Nutzung der Matrix Visualisierung
- Nutzung der Kartenvisualisierung
- Nutzung der Kartenvisualisierung
- Nutzung von Diagrammvisualisierungen
- Nutzung von Filtern
- Veröffentlichen in Power BI Online
Lab 6: REPORTING
- Erstellen von Berichten
- Nutzung der Matrix Visualisierung
- Nutzung der Kartenvisualisierung
- Nutzung der Kartenvisualisierung
- Nutzung von Diagrammvisualisierungen
- Nutzung von Filtern
- Veröffentlichen in Power BI Online
- Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Erstellen von Berichten verstehen und nutzen.
- Die Matrixvisualisierung verstehen und nutzen.
- Die Kartenvisualisierung verstehen und nutzen.
- Die Kartenvisualisierung verstehen und nutzen.
- Nutzung von Diagrammvisualisierungen verstehen und nutzen.
- Verwendung von Filtern verstehen und nutzen.
- Veröffentlichen in Power BI Online verstehen und nutzen.
MODULE 7: POWER BI ONLINE
In diesem Modul erkunden wir, was Power BI Online ist, untersuchen die verfügbaren Funktionen und besprechen mobile Optionen.
Schulungen
- Einführung in Power BI Online
- Importieren von Daten
- Erstellen von Berichten
- Konfigurieren von Dashboards
- Teilen von Berichten und Dashboards
- Untersuchen von Power BI Mobile
Lab 7: POWER BI ONLINE
- Erkunden der Power BI Online-Schnittstelle
- Importieren von Excel-Dateien (.xlsx oder .xlsm), Kommagetrennten-Wert-Dateien (.csv) und Power BI Desktop-Dateien (.pbix)
- Erstellen eines Berichts
- Hinzufügen von Filtern zu einem Bericht
- Hinzufügen von KPIs zu einem Bericht
- Erstellen eines Dashboards
- Verankern von Kacheln
Nach dem Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmer Folgendes:
- Erkunden der Power BI Online-Schnittstelle verstehen und nutzen.
- Importieren von Daten verstehen und nutzen.
- Erstellen von Berichten verstehen und nutzen.
- Hinzufügen von Filtern zu einem Bericht verstehen und nutzen.
- Hinzufügen von KPIs zu einem Bericht verstehen und nutzen.
- Erstellen eines Dashboards verstehen und nutzen.
- Verankern von Kacheln verstehen und nutzen.
Voraussetzungen
Ein grundlegendes Verständnis von Excel und Databases
Erfahrungsberichte (7)
Khobeib war großartig, so höflich, gelassen und professionell. Immer bereit zu helfen oder zu verlangsamen, wenn nötig.
Nicole - Wellington City Council (WCC)
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
das Tool selbst und was ich nicht darüber wusste, was es für uns tun kann
Sam - Wellington City Council (WCC)
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
Das Tempo, die Aktivitäten und die Bildschirmspiegelung. Power Bi ist neu für mich und ich freue mich darauf, mehr damit zu arbeiten.
Michelle - Childhood Development Initiative CLG
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
Mir hat alles gefallen!
Chana Wertheimer - Apex Global Solutions
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
Die interaktive Natur. Viele praktische Beispiele und nicht nur Vorlesungsstil und Handouts. Ich lerne viel besser, wenn die Inhalte wie bei diesem Kurs vermittelt werden.
Derek Brown - Apex Global Solutions
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
Sehr interaktiv, die Trainer waren immer bereit, Fragen zu beantworten und Unterstützung anzubieten, falls wir zurückfielen. Es war schätzenswert, dass sie den Kurs unseren Bedürfnissen anpassen und die von uns提供的翻译文本中包含了源语言和目标语言混合的字符,这是不符合指南要求的。根据指南,翻译应提供纯文本,并保持原始标记结构完整,同时确保文本在目标语言中流畅自然。以下是按照这些准则进行修正后的翻译: Sehr interaktiv, die Trainer waren immer bereit, Fragen zu beantworten und Unterstützung anzubieten, falls wir zurückfielen. Es war schätzenswert, dass sie den Kurs unseren Bedürfnissen anpassen und die von uns bereitgestellten Datensätze verwenden konnten.
Audrey Bernard - Environment and Climate Change Canada
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
In der Lage sein, an praktischen Beispielen mitzumachen
Robin White - Environment and Climate Change Canada
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung