Datenvisualisierung mit Python Schulung
Unter Datenvisualisierung versteht man die Umwandlung von Daten in grafische und visuelle Darstellungen zur Analyse von Mustern oder Trends. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung von Datenvisualisierungen mit Python und vermittelt praktische Einblicke in gängige Anwendungsfälle.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die mit Python interaktive Datenvisualisierungen direkt aus dem Code erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen mit Python zu beginnen.
- Die Kernkonzepte, Anwendungsfälle und Werkzeuge der Datenvisualisierung zu verstehen.
- Die verschiedenen in Python verfügbaren Bibliotheken (Matplotlib, Seaborn, Bokeh und Folium) kennenlernen.
- Lernen Sie, wie Sie mit Python Liniendiagramme, statistische Diagramme, geo-räumliche und andere komplexe Datenvisualisierungen erstellen können.
- Sie kennen die besten Praktiken und Techniken für die Präsentation und Interpretation von Daten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die Kernkonzepte der Datenvisualisierung
- Visualisierungstechniken und -werkzeuge
Erste Schritte
- Installieren der Python Bibliotheken (Matplotlib, Seaborn, Bokeh und Folium)
- Anwendungsfälle und praktische Beispiele
Erstellen von Liniendiagrammen und Graphen mit Matplotlib
- Erstellen grundlegender Liniendiagramme
- Hinzufügen von Stilen, Achsen und Beschriftungen
- Kombinieren mehrerer Diagramme
- Erstellen von Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen und Histogrammen
Erstellen komplexer Visualisierungen mit Seaborn
- Visualisierung von Pandas DataFrame
- Plotten von Balken und Aggregaten
- Implementieren von KDE-, Box- und Violin-Diagrammen
- Analysieren von statistischen Verteilungen
Visualisierungen interaktiv gestalten mit Bokeh
- Plotten mit einfachen Glyphen
- Erstellen von Layouts für mehrere Visualisierungen
- Styling und visuelle Attribute
- Hinzufügen von Interaktivität (interaktive Legenden, Hover-Aktionen und Widgets)
- Implementieren von verknüpften Auswahlen
Visualisierung von Geodaten mit Folium
- Plotten von interaktiven Karten
- Verwendung von Ebenen und Kacheln
- Hinzufügen von Markierungen und Pfaden
Fehlersuche
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis für datenwissenschaftliche Konzepte
- Python Programmiererfahrung
Zielgruppe
- Datenanalysten
- Datenwissenschaftler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Datenvisualisierung mit Python Schulung - Buchung
Datenvisualisierung mit Python Schulung - Anfrage
Datenvisualisierung mit Python - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Wirklichkeitswissen von jemandem aus der Branche
Matthew Cerbas - Shield Consulting Solutions, Inc.
Kurs - Grafana
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte Warnungen und Automatisierung mit Grafana und Prometheus
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, Live-Training-Sitzung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps- und SRE-Profis, die ihre Fähigkeiten im Bereich Alerting und Automatisierung mit Grafana und Prometheus erweitern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Alerting-Regeln in Prometheus erstellen und verwalten.
- Prometheus Alertmanager mit externen Tools über Webhooks integrieren.
- Automatisierte Reaktionen auf Alarmsignale für eine schnellere Fehlerbehebung implementieren.
- Grafana verwenden, um Alarmsignale effektiv zu visualisieren und zu verwalten.
Erstellen effektiver Dashboards mit Grafana und Prometheus
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps und SRE-Experten, die aussagekräftige Dashboards erstellen und ihre Überwachungspraktiken mit Grafana und Prometheus optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Best Practices für die Gestaltung effektiver Dashboards zu verstehen.
- Fortgeschrittene Grafana Dashboard-Elemente erstellen und konfigurieren.
- Nutzung von Grafana-Vorlagen für dynamische und wiederverwendbare Dashboards.
- Warnmechanismen zu implementieren, um das Betriebsbewusstsein zu verbessern.
Benutzerdefinierte Metriken und Instrumentierung mit Prometheus und Grafana
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf mittlerem Niveau und DevOps-Ingenieure, die ihre Anwendungen instrumentieren möchten, um benutzerdefinierte Metriken mit Prometheus und Grafana effektiv zu exportieren und zu überwachen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Bedeutung von benutzerdefinierten Metriken für die Anwendungsüberwachung zu verstehen.
- Anwendungen zu instrumentieren, um benutzerdefinierte Metriken für Prometheus zu exportieren.
- Dashboards in Grafana erstellen und konfigurieren, um benutzerdefinierte Metriken zu visualisieren.
- Best Practices für die Integration der Überwachung in den Entwicklungslebenszyklus anwenden.
Monitoring mit Grafana
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung eines Trainers (vor Ort oder aus der Ferne) richtet sich an Datenanalysten, die Grafana zur Überwachung und Visualisierung von Daten verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Richten Sie die notwendige Entwicklungsumgebung ein, um mit der Erstellung von Visualisierungen in Grafana zu beginnen.
- Richten Sie Grafana für hohe Verfügbarkeit ein.
- Anpassen von Panels und Dashboards mit Daten.
- Konfigurieren Sie einen Reverse Proxy für schnelle Ladegeschwindigkeiten.
Advanced Grafana
14 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, live Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalysten, die lernen möchten, wie sie erweiterte Funktionen und Komponenten von Grafana zur Datavisualisierung und -analyse nutzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine tiefgreifende Kenntnis erweiterter Grafana-Konzepte und -Komponenten zu erlangen.
- Vorlagenvariablen und dynamische Dashboards zur verbesserten Datavisualisierung zu nutzen.
- Grafana Query Language für komplexe Abfragen zu verwenden.
- Best Practices zum Skalieren von Grafana, zur Optimierung der Leistung und zur Sicherstellung hoher Verfügbarkeit zu lernen.
Grafana Komprehensiv
21 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren und Überwachungsexperten, die Grafana effektiv für die Einrichtung von Überwachungslösungen, die Verwaltung von Dashboards und die Erstellung von Warnmeldungen nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Den Unterschied zwischen Beobachtbarkeit und Überwachung verstehen.
- den Grafana-Server zu installieren und einzurichten.
- Verschiedene Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB und ElasticSearch zu konfigurieren und zu verbinden.
- Erstellen, Verwalten und Anpassen von Dashboards und Diagrammen.
- Verwenden Sie Variablen und Abfragen, um dynamische Dashboards zu erstellen.
- Einrichten von Benachrichtigungen und Alarmen über Grafana.
- Installieren und verwalten Sie Plugins, um die Funktionalität von Grafana zu erweitern.
Grafana und GLPI-Verwaltung
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger bis fortgeschrittene IT-Profis, die das Wissen und die praktischen Fähigkeiten erlangen möchten, um in der Verwaltung von Grafana und GLPI zu excelieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grafana-Dashboards mit verschiedenen Visualisierungen zu erstellen und anzupassen.
- Warnungen und Benachrichtigungen für das Monitoring umzusetzen.
- Benutzerkonten, Teams und Berechtigungen zu verwalten.
- IT-Ressourcen effektiv zu verwalten, einschließlich Hardware- und Softwareinventar.
- Einen Helpdesk für Benutzer-Support und Ticket-Management einzurichten.
Grafana und Graphite
14 StundenDieses unter Anleitung durchgeführte, live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler und DevOps-Ingenieure, die lernen möchten, Daten mit Grafana und Graphite zu visualisieren und zu überwachen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Metriken über Systeme und Anwendungen zusammenzufassen und zu visualisieren.
- Einen StatsD-Client für die Erfassung von Anwendungsmetriken zu erstellen.
- Aufschlussreiche und dynamische Dashboards mit Grafana zu erstellen.
- Erkenntnisse aus der Back-End-Leistung zu gewinnen.
Grafana: Interaktive Dashboards und Dynamische Schwellenwerte
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Grafana-Benutzer, die interaktive Dashboards mit dynamischen Schwellenwerten und kontextuellen Aktualisierungen erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Dashboards zu erstellen, die auf Benutzereingaben wie das Klicken auf ein Balkendiagramm reagieren
- Visuelle Drilldowns implementieren, die an Ort und Stelle aktualisiert werden (ohne neue Tabs)
- Pie-Charts und detaillierte Panels basierend auf Selektionsfiltern konfigurieren
- Dynamische Schwellenwerte verwenden, die auf Benutzereingaben und Echtzeitdaten reagieren
Einführung in Grafana und Prometheus
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger und DevOps-Praktiker, die die Grundlagen von Grafana und Prometheus erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Zweck und die wichtigsten Funktionen von Grafana und Prometheus zu verstehen.
- Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus in einer Linux-Umgebung.
- Grundlegende Datenquellen und Dashboards in Grafana einzurichten.
- Systemmetriken zu überwachen und Daten mit Prometheus zu visualisieren.
Die Integration von Grafana und Prometheus mit Cloud-Diensten
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cloud- und DevOps-Ingenieure, die die Beobachtbarkeit von Clouds mit Grafana und Prometheus verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Vorteile der Integration von Grafana und Prometheus in Cloud-Plattformen zu verstehen.
- Prometheus für die Überwachung von Cloud-basierten Ressourcen einzurichten.
- Grafana für die Visualisierung von Cloud-Service-Metriken zu konfigurieren.
- Cloud-native Tools und Integrationen für die Überwachung der Skalierbarkeit zu nutzen.
Grafana und Prometheus: Data Integration und Advanced Visualization
21 StundenGrafana und Prometheus sind Branchenstandards zur Überwachung, Visualisierung und Warnung bei IT-Infrastruktur- und Anwendungsmetriken über Echtzeitanzeigen und Integrationen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an mittel- bis fortgeschrittene IT-Fachkräfte, die Grafana mit Prometheus und mehreren Datensourcen integrieren und handlungsorientierte Visualisierungen und Warnungen in verteilten Systemen erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grafana und Prometheus in produktionsbereite Konfigurationen zu installieren und einzurichten.
- Mehrere Datensourcen einschließlich SQL, Elasticsearch, InfluxDB und Cloud-APIs zu integrieren.
- Erweiterte Anzeigen mit Variablen, Vorlagen, Transformationen und Warnungen zu erstellen.
- Beste Praxis in Datenmodellierung, Leistungsanpassung und Benutzerzugriffskontrolle anzuwenden.
Ablauf des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Überwachung mit Grafana und Prometheus
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure, die grundlegende Überwachungskenntnisse mit Grafana und Prometheus erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Zweck und die Bedeutung der Überwachung in IT-Umgebungen zu verstehen.
- Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus für grundlegende Überwachungsaufgaben.
- Einfache Dashboards und Warnmeldungen erstellen, um die Systemleistung zu visualisieren.
- Best Practices für die Überwachung der Systemverfügbarkeit und -leistung anwenden.
Überwachung von Kubernetes mit Prometheus und Grafana
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Administratoren und DevOps-Ingenieure, die ihre Überwachungsfähigkeiten für Kubernetes-Cluster mit Prometheus und Grafana verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Prometheus und Grafana für die Kubernetes-Überwachung einzurichten.
- Schlüsselmetriken für Pods, Nodes und Services zu überwachen.
- Dynamische Dashboards zu erstellen, um den Zustand und die Leistung des Clusters zu visualisieren.
- Implementierung von Alarmierungsstrategien zur proaktiven Problemlösung.
- Anwendung von Best Practices für die Skalierung von Überwachungslösungen in Kubernetes-Umgebungen.
Skalieren und Optimieren von Prometheus und Grafana für große Umgebungen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Ingenieure und SREs, die Prometheus und Grafana für große Umgebungen effektiv verwalten und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Architektur von Prometheus und Grafana für große und verteilte Umgebungen.
- Die Leistung von Prometheus für Systeme mit hohem Datenverkehr zu optimieren.
- Grafana für große Datenmengen und komplexe Visualisierungen zu konfigurieren.
- fortgeschrittene Strategien zur Fehlerbehebung und Skalierbarkeit zu implementieren.