Schulungsübersicht
Einführung
- RHEL vs. CentOS vs. Fedora
- Überblick über die Funktionen und Vorteile von RHEL
Erste Schritte
- Verstehen der Systemanforderungen
- Installieren und Konfigurieren von RHEL 8
- CLI, Bash-Befehle und Tools
- Erkunden von Verzeichnissen und Paketen
Verwalten von Benutzern, Gruppen und Berechtigungen
- Einrichten von Benutzern und Gruppen
- Konfigurieren von Dateiberechtigungen
- Verwalten von Access Control Lists (ACLs)
Verwalten von RHEL-Dateisystemen und -Speicher
- Auswählen eines Dateisystems
- Erstellen und Ändern von Dateisystemen
- Sichern und Warten von Dateisystemen
- Implementieren von Ansible-Playbooks
- Verstehen der Speicheroptionen (z.B. GFS2, Gluster, Ceph)
- Partitionieren und Optimieren von Festplatten
- Verwalten von logischen Volumes
Verwalten von Netzwerksystemen und Sicherheit
- Überwachen von Sicherheitsupdates
- Sichern von Workstations und Servern
- Erhöhen der Sicherheit mit SELinux
- Konfigurieren des Netzwerks mit NetworkManager
Verwalten von Virtualisierung und Cloud-Bereitstellungen
- Einrichten von Container-Tools (Podman, Buildah, Skopeo)
- Bauen und Ausführen von Containern
- Arbeiten mit Container-Images und -Pods
- Einrichten und Verwalten von virtuellen Maschinen
- Bereitstellen von RHEL-Images in der öffentlichen Cloud (Microsoft Azure, AWS, GCP)
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Systemadministration
- Kenntnisse der Linux-Befehlszeile
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- DevOps-Engineer
Erfahrungsberichte (5)
Der Trainer verfügt über ein umfangreiches Wissen über die Kurse. Mir gefällt, wie er die Details zu den einzelnen Laborübungen erklärt, und auch wenn es Probleme oder Fehler bei den Laborübungen gibt, hat er es immer geschafft, sie zu lösen und zu beheben.
Cayle Ronie T. Rama - Questronix Corporation
Kurs - Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration
Maschinelle Übersetzung
Es war sehr informativ.
Busisiwe - City Power
Kurs - Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration
Maschinelle Übersetzung
Es wurden die Grundlagen vermittelt, die ich brauchte. Die Schulung befasste sich auch mit Problemen, mit denen unsere Abteilung derzeit konfrontiert ist.
Khulekani - City Power
Kurs - Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen nach jeder Lektion/Vorlesung.
Tlabane - City Power
Kurs - Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration
Maschinelle Übersetzung
Es war sehr praxisorientiert und die Antworten auf die Fragen waren sehr aufschlussreich.
Tshidiso Tsatsi - City Power
Kurs - Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration
Maschinelle Übersetzung
