Schulungsübersicht

Einführung

Verstehen der Notwendigkeit, Webentwicklung und Datenwissenschaft zu vereinen

Überblick über Shiny

Überblick über R

Überblick über HTML

Verstehen der Vorteile des gemeinsamen Einsatzes von Shiny, R und HTML

Installation und Einrichtung der RStudio-Plattform

Installieren des Shiny-Pakets

Verstehen und Arbeiten mit den Grundlagen von Shiny

Verstehen und Arbeiten mit den Grundlagen der reaktiven Programmierung

Erstellen und Ausführen einer Shiny-Webanwendung: Benutzeroberflächenkomponente

Erstellen und Ausführen einer Shiny-Webanwendung: Server-Komponente

Erstellen eines Diagramms in Shiny

Implementieren von reaktiven Ausdrücken für die automatische Aktualisierung von Diagrammen in Shiny

Verstehen der Vorteile und Implikationen reaktiver Diagramme für Datenwissenschaftliche Anwendungen

Anpassen des Aussehens Ihrer Apps mit den integrierten Funktionen von Shiny

Bearbeiten des Benutzeroberflächen-Codes in R zur HTML-Anpassung

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der R-Programmierung
  • Grundkenntnisse in HTML
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien