Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über SNAP und IFPUG FPA

Software-Projektschätzung

Parametrische Schätzungen

Gruppen- und größenbasierte Schätzungen

Verstehen von Prozessleistungsgrundsätzen

Software-Projektmetriken

Überblick über die Funktionspunktanalyse (FPA)

Identifizieren des Zähltyps, Zwecks, Umfangs und der Grenze

Datenfunktionen

Einfache Prozesse und Transaktionsfunktionen

Konversionsfunktionen

Berechnung einer Funktionsgröße

Identifizieren von Nutzeranforderungen

Zählen von Erweiterungsprojekten

Vorteile und Nachteile der IFPUG FPA

Aktuelle Funktionsgrößenmessmethoden (FSMs)

Software Non-functional Assessment Process (SNAP)

Festlegen des SNAP-Zwecks, Umfangs und der Grenze

SNAP-Kategorien und Unter-Kategorien

Berechnung der nicht-funktionalen Größenformeln

Fallstudie zur Berechnung von SNAP

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse und -verständnis der Software-Schätzung und -Größenbestimmung

Zielgruppe

  • Projektmanager
  • Geschäftsanalysten
  • Software-Metrik-Spezialisten
  • Qualitätsspezialisten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien