Schulungsübersicht

  • Führen
    • Hoch performante Teams
    • Initiativen und OKRs
    • Aufbau einer Ingenieurkultur
    • Erstellung skalierbarer Systeme
    • Zuverlässiges Einwerben von qualifizierten Ingenieuren
  • Zusammenarbeiten
    • Betreuung & Coaching von Ingenieuren durch Paarprogrammierung
    • Eine multiplizierende Kraft sein
    • Kollaboration mit Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen
    • Technische Dokumentation und Präsentation
    • Zusammenarbeit mit der Führungsebene
  • Kompetenzen erweitern
    • Systemdesign und -architektur
    • Effektive Code-Reviews
    • Überwachung von Systemen und Dienstleistungen
    • Horizontale Fähigkeiten
    • Entwicklung und Releaseprozess
  • Lernen
    • Forschung, Prototyping und PoCs (Proof of Concepts)
    • Kundenorientierte Softwareentwicklung
    • Priorisierung und Delegation
    • Aus Lern- und Erfahrungsphasen wachsen
    • Zeitmanagement

Voraussetzungen

Erfahrungsempfehlung sind mindestens 3 Jahre kommerzielle Softwareentwicklung, um den vollen Nutzen dieses Kurses zu erlangen.

Dieser Kurs wird Ihnen den Weg ebnen, um ein Tech Lead (oder) Principal Engineer (oder) Staff Engineer (oder) Softwarearchitekt zu werden.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien