Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.        
        
        
            Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.        
    Schulungsübersicht
Kursübersicht
Neues in .NET 4.7
- Integration von .NET 4.7 in VS2015
Objektorientiertes Design
- Klassenentwurf
- Grundkonzepte der objektorientierten Programmierung
- Erweiterte Konzepte der objektorientierten Programmierung
Objektorientierte Programmierung
- Klassen definieren
- Erstellen und Zerstören von Objekten
- Vererbung
- Schnittstellen
- Mit Klassen arbeiten
ADO.NET verwenden
- Überblick über ADO.NET
- .NET-Datenanbieter
- Das DataSet-Objekt
- Datendesigner und Datenbindung
- XML-Integration
Datendomponenten in Visual Studio erstellen
- Datendomponenten mit Visual Studio erstellen
- Datendomponenten mit Visual Studio-Assistenten und Designern bearbeiten
- Asynchrones ADO.NET schreiben
XML-Webservices konsumieren und erstellen
- Zweck und Prozess des Aufrufs eines XML-Webservice von einer Webform beschreiben.
- Einen XML-Webservice direkt aus einem Browser mit dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) aufrufen.
- Für eine XML-Webmethode einen Webservice-Proxy erstellen und die Methode von einer Webform aufrufen.
- Mit den Vorlagen in Visual Studio .NET einen XML-Webservice erstellen.
Anwendungen mit Windows Forms präsentieren
- Windows Forms-Anwendungen mit Visual Studio erstellen
- Mit den RAD-Datenbindungsfunktionen der IDE datengebundene Formulare erstellen
- Mit Visual Studio SmartTags Master-Detail-Formulare generieren
- Datengebundene Formulare, die an Datenkomponenten gebunden sind, erstellen
- Eine Windows Forms-Anwendung von einem Websrvier mit ClickOnce bereitstellen
- Eine Anwendung schreiben, die sich bei Bereitstellung einer neuen Version automatisch auf mehreren Clients aktualisiert
Windows Forms und Steuerelemente anpassen
- Die Methoden zur Erstellung von Steuerelementen für Windows Forms erklären.
- Eine Benutzeroberfläche mit GDI+ zeichnen.
- Ein Steuerelement erstellen, das von einem vorhandenen Steuerelement erbt.
- Ein nicht-rechteckiges Windows Form erstellen.
- Eine benutzerdefinierte Benutzersteuerung erstellen.
Asynchrone Aufgaben mit Multithreading-Techniken ausführen
- Die Konzepte und Prozesse, die bei der asynchronen Programmierung beteiligt sind, erklären.
- Ein Bitmap in eine Windows Forms-Anwendung asynchron laden.
- Mehrere gleichzeitige Berechnungen auf einem Formular mit Multithreading durchführen.
Voraussetzungen
- Erfahrung mit grundlegendem Programmieren.
Zielgruppe
- Softwareentwickler
- Ingenieure
             28 Stunden
        
        
Erfahrungsberichte (2)
Der Trainer war sehr sachkundig und sehr hilfreich.
Thilini Alwis - Te Manawa Taki Trauma System
Kurs - Visual Studio 2022 IDE
Maschinelle Übersetzung
I really enjoyed the practical exercises.
Marcin Kocikowski
Kurs - Introducing C# 6.0 with Visual Studio 2015/2017
Maschinelle Übersetzung
