Im Gegensatz zu anderen Technologien ist IoT viel komplexer und umfasst fast alle Bereiche des Ingenieurwesens – Maschinenbau, Elektronik, Firmware, Middleware, Cloud, Analyse und Mobile. Für jede der Ingenieurschichten gibt es Aspekte der Wirtschaft, Standards, Vorschriften und den fortschreitenden Stand der Technik. Es ist das erste Mal, dass ein umfassendes Kurs angeboten wird, der alle diese kritischen Aspekte des IoT-Ingenieurwesens abdeckt.
Zusammenfassung
Ein fortgeschrittenes Schulungsprogramm, das den aktuellen Stand der Technik im Internet of Things abdeckt.
Es durchdringt mehrere technologische Domains, um ein Bewusstsein für ein IoT-System und seine Komponenten zu entwickeln sowie deren Nutzen für Unternehmen und Organisationen zu erläutern.
Demonstration von Modell-IoT-Anwendungen, die praktische IoT-Bereitstellungen in verschiedenen Branchen wie Industrie-IoT, Smart Cities, Einzelhandel, Reise & Transport sowie Anwendungsfälle umfassen, die vernetzte Geräte und Dinge betreffen.
Zielgruppe
Manager, die für geschäftliche und operative Prozesse in ihren jeweiligen Organisationen verantwortlich sind und erfahren möchten, wie sie IoT nutzen können, um ihre Systeme und Prozesse effizienter zu gestalten.
Unternehmer und Investoren, die neue Unternehmungen aufbauen möchten und ein besseres Verständnis der IoT-Technologie-Landschaft entwickeln wollen, um sie effektiv nutzen zu können.
Schätzungen für den Marktwert des Internet of Things (IoT) sind immens, da das IoT definiert ist als eine integrierte und diffuse Schicht von Geräten, Sensoren und Rechenleistung, die gesamte Verbraucher-, B2B- und Regierungsindustrien überlagert. Das IoT wird für eine zunehmend große Anzahl an Verbindungen verantwortlich sein: 1,9 Milliarden Geräte heute und 9 Milliarden bis 2018. In diesem Jahr wird es sich ungefähr der Anzahl von Smartphones, Smart TVs, Tablets, tragbaren Computern und PCs gleichstellen.
In der Verbraucherwelt sind viele Produkte und Dienstleistungen bereits in das IoT übergegangen, darunter Küchen- und Haushaltsgeräte, Parkplätze, RFID, Beleuchtungs- und Heizungsprodukte sowie eine Reihe von Anwendungen im Bereich Industrial Internet.
Die zugrundeliegenden Technologien des IoT sind nichts Neues, da die M2M-Kommunikation seit dem Entstehen des Internets existiert. Was sich in den letzten Jahren geändert hat, ist das Auftreten zahlreicher kostengünstiger drahtloser Technologien, unterstützt durch die weit verbreitete Anpassung von Smartphones und Tablets in jedem Haushalt. Das explosive Wachstum mobiler Geräte hat zur aktuellen Nachfrage nach IoT geführt.
Aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten im IoT-Geschäft haben sich eine große Zahl kleiner und mittelständischer Unternehmer auf den Goldrausch des IoT eingestiegen. Durch die Einführung offener Quellen- und IoT-Plattformen ist die Entwicklung von IoT-Systemen sowie deren großflächige Produktion zunehmend erschwinglich geworden. Hersteller bestehender elektronischer Produkte spüren Druck, ihre Geräte mit dem Internet oder einer mobilen App zu vernetzen.
Dieses Training ist eine Technologie- und Business-Bewertung einer aufstrebenden Industrie, damit IoT-Enthusiasten/Unternehmer die Grundlagen der IoT-Technologie und -Geschäfte verstehen können.
Kursziel
Das Hauptziel des Kurses ist es, neuere technologische Optionen, Plattformen und Fallstudien zur Implementierung von IoT in Heim- und Stadtautomatisierung (Smart Homes und Cities), Industrial Internet, Gesundheitswesen, Regierungen, Mobilfunk und anderen Bereichen einzuführen.
Einführung in alle Elemente des IoT – Maschinenbau, Elektronik-/Sensorplattform, drahtlose und kabelgebundene Protokolle, Mobile- zu-Elektronikintegration, Mobile- zu-Unternehmensintegration, Datenanalyse und Totalsteuerungsebene.
M2M-drahtlose Protokolle für IoT – WiFi, Zigbee/Zwave, Bluetooth, ANT+: Wann und wo welches verwendet wird?
Mobile/Desktop/Web-App – zur Registrierung, Datenerfassung und Steuerung – verfügbare M2M-Datenerfassungsplattformen für IoT – Xively, Omega und NovoTech usw.
Sicherheitsfragen und -lösungen für IoT
Open-Source-/Kommerzielle Elektronikplattformen für IoT – Raspberry Pi, Arduino, ArmMbedLPC usw.
Open-Source-/Kommerzielle Unternehmens-Cloud-Plattformen – AWS-IoT Apps, Azure-IOT, Watson-IOT Cloud sowie andere kleinere IoT-Clouds
Studien zur Technologie und Business einiger gängiger IoT-Geräte wie Heimautomatisierung, Rauchmelder, Fahrzeuge, Militär, Hausgesundheit usw.
Mehr Informationen...