Schulungsübersicht
Einführung
Auffrischung der Kotlin-Grundlagen
Nutzung fortgeschrittener Funktionen in Kotlin
- Nutzung von geschachtelten Funktionen zur Wiederverwendung von Funktionalität in Kotlin
- Nutzung der Infixnotation zum Aufrufen von Funktionen in Kotlin
- Deklarieren von anonymen Funktionen in Kotlin
- Nutzung des Inline-Modifizierers zur Effizienzsteigerung in Kotlin
- Implementierung von Rückgaben und lokalen Rückgaben bei der Arbeit mit fortgeschrittenen Funktionen in Kotlin
- Implementierung von Schwanzrekursion zur Optimierung in Kotlin
- Nutzung von Operatorüberladungen in Kotlin
- Nutzung von Lambdas mit Empfängern, um Einschränkungen bei DSLs in Kotlin zu erstellen
- Aufruf von Instanzen in Kotlin
- Nutzung funktionaler Konstrukte in Kotlin
- Funktionszusammensetzung
- Kurrierung
- Weitere Konstrukte
- Zusammenfassung der fortgeschrittenen funktionalen Aspekte von Kotlin
Erforschen von Klassen-Szenarien in Kotlin
- Implementierung von Feldern in Kotlin
- Nutzung des "lateinit"-Modifizierers in Kotlin
- Vereinbarung geschachtelter und innerer Klassen in Kotlin
- Deklarieren von "statischen Methoden" in Kotlin unter Verwendung von Companion-Objekten
- Ausblenden von Klassenkonstruktoren in Kotlin
- Kennzeichnen von Klassen als sealed in Kotlin
- Nutzung von Typaliasen in Kotlin
- Zusammenfassung der fortgeschrittenen Funktionen von Kotlin für Klassen
Implementierung von Delegation in Kotlin
- Verstehen des Konzepts der Mitgliederdelegation in Kotlin
- Delegieren von Memberfunktionen an eine andere Klasse in Kotlin
- Delegieren von Eigenschaften in Kotlin zur Wiederverwendung von Code
- Nutzung eingebauter delegierter Eigenschaften in Kotlin
- Delegieren lokaler Eigenschaften in Kotlin zur Wiederverwendung von Code
- Implementierung von Erweiterungseigenschaften in Klassen in Kotlin
- Zusammenfassung der verschiedenen Aspekte der Delegation in Kotlin
Tiefgang in Generics in Kotlin
- Verstehen von generischen Einschränkungen
- Verstehen von Varianz und Invarianz bei Generics
- Nutzung des "out"-Modifizierers zur Darstellung der Kovarianz in Generics in Kotlin
- Darstellung der Kontravarianz in Kotlin
- Erforschen des Konzepts von Typprojektionen und Sternprojektionen in Kotlin
- Zusammenfassung fortgeschrittener Generics in Kotlin
Metaprogrammierung in Kotlin
- Überblick über die Reflexion
- Nutzung der Java-Reflexions-API mit Kotlin unter Verwendung der Reflexions-API
- Nutzung der Kotlin-Reflexions-API
- Behandlung von Typerasure in Kotlin
- Nutzung reifizierter Generics in Kotlin
- Deklarieren benutzerdefinierter Annotationen in Kotlin
- Zusammenfassung der Metaprogrammierung und Introspektionsmethoden in Kotlin
Ausführen von asynchroner Programmierung in Kotlin
- Verstehen des Problems der asynchronen Programmierung
- Implementierung asynchroner Programmierung und Coroutines in Kotlin
- Implementierung von Async und Await in Kotlin unter Verwendung von Coroutines
- Implementierung von Yield in Kotlin
- Verstehen der Vorteile von Coroutines gegenüber reaktiven Erweiterungen
- Zusammenfassung von Coroutines in Kotlin
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Verständnis für die Grundlagen von Kotlin
Publikum
- Entwickler, die ein tieferes Wissen über die Kotlin-Programmierung erlangen möchten
Erfahrungsberichte (7)
Intensität des Kurses, Abdeckung der Themen. Komplizierte Themen werden auf einem guten Niveau erklärt, so dass es trotz einiger weißer Flecken (wie DSL) nicht schwer sein wird, selbst weiterzukommen, da ich bereits ein allgemeines Verständnis der Grundlagen habe und zumindest weiß, wie ich meine Fragen an Google formulieren kann.
Alexey Baryshnev - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
Ein Format – viele neue Informationen, aber es fühlte sich sehr verständlich und angenehm zum Lernen an. Die meisten Informationen konnte ich mir merken und später bei den nächsten Themen verwenden.
Alina Karpovich - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
Trainerkompetenz, umfassendes Fachwissen. Ich habe viel Neues gelernt und wertvolle Kommentare sowie Antworten auf meine Fragen erhalten.
Ilya Ginter - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
lebendige Kommunikation und gute Antworten auf Fragen
Alexander Semyonov - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
Führen Sie Übungen im Online-Modus durch, das ist klasse. Schnelle Antworten auf zusätzliche Fragen
Oleg Sushik - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
Positiver Ansatz
Arseniy - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte die Übungen und Fragen, bei denen wir wie ein Compiler denken sollten. Manchmal fühlt man sich damit verbunden zum Thema, das wir diskutieren, und durch die Übungen konnten wir sicherstellen, dass wir nicht nur dieses Gefühl haben, sondern es wirklich verstehen. Falls eine Übung für jemanden schwierig war, wurde eine Lösung mit klaren Schritten bereitgestellt, was und warum wir tun müssen, um dies funktionieren zu lassen. Außerdem war es sehr schön, bei der Fortsetzung dieser Übungen auf die vorherigen zurückzukommen und zu verstehen, wie wir etwas verbessern können, das bereits durch eine Lösung erreicht wurde.
Kristaps Reinis Lipsha - C.T.Co SIA
Kurs - Advanced Kotlin Programming
Maschinelle Übersetzung