Schulungsübersicht

Grundlagen des Data Warehousing

  • Zweck, Komponenten und Architektur von Datenbanken
  • Datamarts, Unternehmenswarehouse und Lakehouse-Muster
  • Grundlagen von OLTP vs. OLAP und Workload-Trennung

Dimensionales Modellieren

  • Fakten, Dimensionen und Granularität
  • Stern- vs. Schneeflockenschema
  • Typen und Verarbeitung von langsam verändernden Dimensionen (Slowly Changing Dimensions)

ETL- und ELT-Prozesse

  • Extraktionsstrategien von OLTP und APIs
  • Transformationen, Datenbereinigung und Konformität
  • Ladeverfahren, Orchestrierung und Abhängigkeitsmanagement

Datenqualität und Metadaten-Management

  • Datenprofiling und Validierungsregeln
  • Ausrichtung von Master- und Referenzdaten
  • Herkunft, Kataloge und Dokumentation

Analysen und Leistung

  • Konzepte von Cubing, Aggregaten und materialisierten Ansichten
  • Partitionierung, Clustering und Indizierung für Analysen
  • Workload-Management, Caching und Abfrageoptimierung

Sicherheit und Governance

  • Zugriffskontrolle, Rollen und Zeilenbasierter Schutz
  • Compliance-Aspekte und Auditing
  • Backup, Wiederherstellung und Zuverlässigkeitspraktiken

Moderne Architekturen

  • Cloud-Datenbanken und Elastizität
  • Streaming-Erfassung und nahezu Echtzeit-Analysen
  • Kostenoptimierung und Überwachung

Abschlussprojekt: Von der Quelle zum Sternschema

  • Modellierung eines Geschäftsprozesses in Fakten und Dimensionen
  • Erstellung einer end-to-end ETL- oder ELT-Ablaufsteuerung
  • Veröffentlichung von Dashboards und Validierung von Metriken

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von relationalen Datenbanken und SQL
  • Erfahrung mit Datenanalyse oder Berichterstattung
  • Grundkenntnisse in Cloud- oder On-Premises-Datenplattformen

Zielgruppe

  • Datenanalysten, die sich auf Data Warehousing umstellen
  • BI-Entwickler und ETL-Ingenieure
  • Datenarchitekten und Teamleiter
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien